Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Filmproduktion in Der Ddr: Republikflucht Und Halbstarke

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur deutsche Literatur), Veranstaltung: Nach dem Mauerbau. Literatur, Film und Fernsehen in der DDR der 60er Jahre, 12 Literaturquellen, 3 Onlinequellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der DDR der 50er Jahre konnte sich die zweite Generation von DEFA- Regisseuren allmahlich mit Produktionen etablieren, die sowohl formal als auch thematisch, neue Richtungen vorgaben. Gleichzeitig war es diese, in die DDR hineingewachsene und von den antifaschistisch-demokratischen Reformen begeisterte Generation, die im Sinne der Staatsfuhrung den Aufbau des Sozialismus mit vorantreiben sollte. Die oftmals groe Diskrepanz zwischen eigenem und staatlichem Anspruch fuhrte immer wieder zu Konflikten, staatlichen Restriktionen, und auch vollige Verbote einzelner Filme waren keine Seltenheit. Gerhard Kleins Film Berlin - Ecke Schonhauser (1956/ 57) und die Fernsehproduktion Gunter Stahnkes, Fetzers Flucht (1962), sind sowohl hinsichtlich der aueren Bedingungen filmischen Schaffens, als auch im Bezug auf ihre Thematik, beispielhaft fur diese Zeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
2 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638837606

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universitat zu Berlin (Institut fur deutsche Literatur), Veranstaltung: Nach dem Mauerbau. Literatur, Film und Fernsehen in der DDR der 60er Jahre, 12 Literaturquellen, 3 Onlinequellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der DDR der 50er Jahre konnte sich die zweite Generation von DEFA- Regisseuren allmahlich mit Produktionen etablieren, die sowohl formal als auch thematisch, neue Richtungen vorgaben. Gleichzeitig war es diese, in die DDR hineingewachsene und von den antifaschistisch-demokratischen Reformen begeisterte Generation, die im Sinne der Staatsfuhrung den Aufbau des Sozialismus mit vorantreiben sollte. Die oftmals groe Diskrepanz zwischen eigenem und staatlichem Anspruch fuhrte immer wieder zu Konflikten, staatlichen Restriktionen, und auch vollige Verbote einzelner Filme waren keine Seltenheit. Gerhard Kleins Film Berlin - Ecke Schonhauser (1956/ 57) und die Fernsehproduktion Gunter Stahnkes, Fetzers Flucht (1962), sind sowohl hinsichtlich der aueren Bedingungen filmischen Schaffens, als auch im Bezug auf ihre Thematik, beispielhaft fur diese Zeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
2 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638837606