Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Global Competitiveness Index - Index zur Beurteilung der Wettbewerbsfahigkeit von Volkswirtschaften
Paperback

Global Competitiveness Index - Index zur Beurteilung der Wettbewerbsfahigkeit von Volkswirtschaften

$126.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Internationales Management, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Global Competitiveness Index th Index des Weltwirtschaftsforums zur Analyse der Wettbewerbsfahigkeit von Volkswirtschaften th Grobgliederung der fur den Index relevanten Wettbewerbsfahigkeits- faktoren - Saule 1: Institutionen - Saule 2: Infrastruktur - Saule 3: Makrooekonomie - Saule 4: Gesundheit und Grundbildung - Saule 5: Akademische Bildung und Aus-/Weiterbildung - Saule 6: Markteffizienz - Saule 7: Verfugbarkeit von Technologien - Saule 8: Wirtschaftserfahrenheit - Saule 9: Innovation th Einzelindikatoren werden erfasst durch Realdaten und Umfragedaten (2005 Befragung von 11000 Fuhrungskraften). th Daten werden nach Erfassung mit folgender Formel in eine 1-7 Ranking- Skala formatiert: th Anschliessend wird das Gesamtranking des Landes durch folgende Gewichtung der einzelnen Rankingpunkte, je nach Entwicklungsstand des Landes, ermittelt: th Ein anderer Index zur Analyse von Landerwettbewerbsfahigkeit ist der Doing Business Index der Weltbank. Dieser Index beschreibt primar das Investitionsklima in einem Land (bewertet werden z.B. Faktoren wie Eroeffnung eines Unternehmens, Schutz von Investoren oder Kreditaufnahme .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 November 2007
Pages
76
ISBN
9783638834780

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Internationales Management, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Global Competitiveness Index th Index des Weltwirtschaftsforums zur Analyse der Wettbewerbsfahigkeit von Volkswirtschaften th Grobgliederung der fur den Index relevanten Wettbewerbsfahigkeits- faktoren - Saule 1: Institutionen - Saule 2: Infrastruktur - Saule 3: Makrooekonomie - Saule 4: Gesundheit und Grundbildung - Saule 5: Akademische Bildung und Aus-/Weiterbildung - Saule 6: Markteffizienz - Saule 7: Verfugbarkeit von Technologien - Saule 8: Wirtschaftserfahrenheit - Saule 9: Innovation th Einzelindikatoren werden erfasst durch Realdaten und Umfragedaten (2005 Befragung von 11000 Fuhrungskraften). th Daten werden nach Erfassung mit folgender Formel in eine 1-7 Ranking- Skala formatiert: th Anschliessend wird das Gesamtranking des Landes durch folgende Gewichtung der einzelnen Rankingpunkte, je nach Entwicklungsstand des Landes, ermittelt: th Ein anderer Index zur Analyse von Landerwettbewerbsfahigkeit ist der Doing Business Index der Weltbank. Dieser Index beschreibt primar das Investitionsklima in einem Land (bewertet werden z.B. Faktoren wie Eroeffnung eines Unternehmens, Schutz von Investoren oder Kreditaufnahme .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 November 2007
Pages
76
ISBN
9783638834780