Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,2, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gestaltet sich als schwierig uber die Kelten zu arbeiten, da sehr wenig brauchbare Quellen vorhanden sind. Gerade die Religion ist ein noch wenig erforschtes Gebiet. Die Druiden sind uns durch Casar und seinem Gallischen Krieg bekannt. Dort wird erwahnt, dass es laufend Probleme zwischen den Druiden und den roemischen Erobe-rern gab. So wurde die Forschung auf die keltischen Priester und ihre Machtposition aufmerksam. Dieser Sachverhalt ist schwer zu verstehen, da sich die keltische Gesellschaftsordnung und ihr Religionsverstandnis sehr von dem heutigen unterscheiden. Leider gibt es fast keine neuen Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet. Die sparli-che, vorhandene Literatur, ist groesstenteils alter als vierzig Jahre. Es existieren nur wenige Aufsatze aus den letzten funf Jahren, die sich mit dem gestoerten Verhaltnis der Roemer zu den Druiden beschaftigen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,2, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gestaltet sich als schwierig uber die Kelten zu arbeiten, da sehr wenig brauchbare Quellen vorhanden sind. Gerade die Religion ist ein noch wenig erforschtes Gebiet. Die Druiden sind uns durch Casar und seinem Gallischen Krieg bekannt. Dort wird erwahnt, dass es laufend Probleme zwischen den Druiden und den roemischen Erobe-rern gab. So wurde die Forschung auf die keltischen Priester und ihre Machtposition aufmerksam. Dieser Sachverhalt ist schwer zu verstehen, da sich die keltische Gesellschaftsordnung und ihr Religionsverstandnis sehr von dem heutigen unterscheiden. Leider gibt es fast keine neuen Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet. Die sparli-che, vorhandene Literatur, ist groesstenteils alter als vierzig Jahre. Es existieren nur wenige Aufsatze aus den letzten funf Jahren, die sich mit dem gestoerten Verhaltnis der Roemer zu den Druiden beschaftigen.