Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Entstehungskontext, Umsetzung Und Literarische Grundlage Des Films Geschichtsunterricht Von Jean-Marie Straub Und Daniele Huillet

$118.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universitat Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sich mit dem Film Geschichtsunterricht und seinen unterschiedlichen Komponenten beschaftigen. Nach einer kurzen Einfuhrung in den Entstehungskontext des Films der 70er Jahre (Abschnitt 2) wird zunachst auf das Leben und das Werk der Autoren Jean-Marie Straub und Daniele Huillet eingegangen (Abschnitt 3). Abschnitt 4 befasst sich mit der Romanvorlage fur den Film, Die Geschafte des Herrn Julius Casar von Bertolt Brecht (Kapitel 4.1) und dessen filmische Aufbereitung (Kapitel 4.2). Der darauf folgende Abschnitt 5 ist der Analyse des Films gewidmet, es wird auf die Personen und Darsteller (Kapitel 5.1), den Inhalt (Kapitel 5.2), die Stilmittel (Kapitel 5.3) und die Kritikerstimmen (Kapitel 5.4) eingegangen. Der letzte Abschnitt (Abschnitt 6) beschaftigt sich abschlieend mit der hinter dem Film Geschichtsunterricht stehenden Frage nach dem Verhaltnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart im Allgemeinen (Kapitel 6.1) und in der speziellen Umsetzung Straub/Huillets (Kapitel 6.2). Ziel ist es, Geschichtsunterricht in seinem Entstehungskontext hinsichtlich seiner literarischen Grundlage, seiner filmischen Umsetzung und seiner Aufarbeitung der Geschichtsproblematik zu untersuchen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
18 October 2007
Pages
32
ISBN
9783638832403

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universitat Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sich mit dem Film Geschichtsunterricht und seinen unterschiedlichen Komponenten beschaftigen. Nach einer kurzen Einfuhrung in den Entstehungskontext des Films der 70er Jahre (Abschnitt 2) wird zunachst auf das Leben und das Werk der Autoren Jean-Marie Straub und Daniele Huillet eingegangen (Abschnitt 3). Abschnitt 4 befasst sich mit der Romanvorlage fur den Film, Die Geschafte des Herrn Julius Casar von Bertolt Brecht (Kapitel 4.1) und dessen filmische Aufbereitung (Kapitel 4.2). Der darauf folgende Abschnitt 5 ist der Analyse des Films gewidmet, es wird auf die Personen und Darsteller (Kapitel 5.1), den Inhalt (Kapitel 5.2), die Stilmittel (Kapitel 5.3) und die Kritikerstimmen (Kapitel 5.4) eingegangen. Der letzte Abschnitt (Abschnitt 6) beschaftigt sich abschlieend mit der hinter dem Film Geschichtsunterricht stehenden Frage nach dem Verhaltnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart im Allgemeinen (Kapitel 6.1) und in der speziellen Umsetzung Straub/Huillets (Kapitel 6.2). Ziel ist es, Geschichtsunterricht in seinem Entstehungskontext hinsichtlich seiner literarischen Grundlage, seiner filmischen Umsetzung und seiner Aufarbeitung der Geschichtsproblematik zu untersuchen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
18 October 2007
Pages
32
ISBN
9783638832403