Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Clyfford Still: Die Entwicklung seines Werkes und eine Einordnung in den Abstrakten Expressionismus
Paperback

Clyfford Still: Die Entwicklung seines Werkes und eine Einordnung in den Abstrakten Expressionismus

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, ‘moderne’ Kunst, Note: 2,0, Georg-August-Universitat Goettingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Clyfford Still ist eine der umstrittensten Figuren der amerikanischen Kunstszene der Nachkriegszeit. Sein Werk steht, zumindest in Europa, erst an den Anfangen der kunsthistorischen Bearbeitung, da der Kunstler zu seinen Lebzeiten jeglichen wissenschaftlichen Publikationen einen Riegel vorgeschoben hat. Auch heute, 25 Jahre nach seinem Tod, existiert noch kein vollstandiges Werkverzeichnis, da sich nur ein Bruchteil seines OEuvres in oeffentlichen und privaten Sammlungen befindet. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung von Stills Stil vom ersten erfassbaren Fruhwerk, uber seine bekannteste Werkphase der fruhen 50er bis zum Spatwerk nachzuzeichnen und dessen Besonderheiten herauszustellen. Dies geschieht, wo es noetig erscheint, im Rahmen einiger biographischer Eckdaten. Ferner soll dabei die Diskrepanz zwischen den AEusserungen und Absichten des Kunstlers und der tatsachlichen Umsetzung in seinen Bildern untersucht werden. Im Folgenden wird zu klaren sein, ob Clyfford Stills Werk nach der vorherrschenden Meinung der Kunsthistoriker und -kritiker wirklich dem ‘Abstrakten Expressionismus zuzuordnen ist und in welche Stilrichtung innerhalb dieser Bewegung er sich gegebenenfalls einordnen lasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638814423

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, ‘moderne’ Kunst, Note: 2,0, Georg-August-Universitat Goettingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Abstrakter Expressionismus, Tachismus, Informel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Clyfford Still ist eine der umstrittensten Figuren der amerikanischen Kunstszene der Nachkriegszeit. Sein Werk steht, zumindest in Europa, erst an den Anfangen der kunsthistorischen Bearbeitung, da der Kunstler zu seinen Lebzeiten jeglichen wissenschaftlichen Publikationen einen Riegel vorgeschoben hat. Auch heute, 25 Jahre nach seinem Tod, existiert noch kein vollstandiges Werkverzeichnis, da sich nur ein Bruchteil seines OEuvres in oeffentlichen und privaten Sammlungen befindet. Ziel dieser Arbeit ist es, die Entwicklung von Stills Stil vom ersten erfassbaren Fruhwerk, uber seine bekannteste Werkphase der fruhen 50er bis zum Spatwerk nachzuzeichnen und dessen Besonderheiten herauszustellen. Dies geschieht, wo es noetig erscheint, im Rahmen einiger biographischer Eckdaten. Ferner soll dabei die Diskrepanz zwischen den AEusserungen und Absichten des Kunstlers und der tatsachlichen Umsetzung in seinen Bildern untersucht werden. Im Folgenden wird zu klaren sein, ob Clyfford Stills Werk nach der vorherrschenden Meinung der Kunsthistoriker und -kritiker wirklich dem ‘Abstrakten Expressionismus zuzuordnen ist und in welche Stilrichtung innerhalb dieser Bewegung er sich gegebenenfalls einordnen lasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638814423