Die Elias-Duerr-Kontroverse - Kann es einen Konsens geben?, Alice Temberski (9783638813860) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Elias-Duerr-Kontroverse - Kann es einen Konsens geben?

$106.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Veranstaltung: Lekturekurs: Norbert Elias, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Frage, ob es auch eine Position zwischen den beiden gegensatzlichen Positionen von Norbert Elias und Hans Peter Duerr gibt. Sie zielt also nicht darauf ab, herauszufinden welche Seite bestatigt, bzw. widerlegt werden kann. Stattdessen wird versucht eine Moeglichkeit zu finden einen produktiven Konsens aus diesem Diskurs zu finden. Zu diesem Zweck werden sowohl die Thesen beider Wissenschaftler gegeneinander abgewogen, sowie verschiedene Forschungsmeinungen angefuhrt. Dies zeigt, zunachst welche Probleme bei einer konsensorientierten Beschaftigung mit dieser Kontroverse auftauchen, aber es wird auch deutlich, dass es Anknupfungspunkte fur einen Konsens geben kann. Zum Schluss wird kurz eine Moeglichkeit skizziert, wie man diese Kontroverse objektiver bearbeiten koennte, um eventuell darauf aufbauen zu koennen. Letztendlich wird deutlich, dass eine strukturierte Auseinandersetzung mit den Thesen beider diskutierten Wissenschaftler fur eine weiterfuhrende Auseinandersetzung mit individuellen und gesellschaftlichen Strukturveranderungen dienlicher sein koennte, als die blosse Verifikation oder Falsifikation einer der beiden Ansatze.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
48
ISBN
9783638813860

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg, Veranstaltung: Lekturekurs: Norbert Elias, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Frage, ob es auch eine Position zwischen den beiden gegensatzlichen Positionen von Norbert Elias und Hans Peter Duerr gibt. Sie zielt also nicht darauf ab, herauszufinden welche Seite bestatigt, bzw. widerlegt werden kann. Stattdessen wird versucht eine Moeglichkeit zu finden einen produktiven Konsens aus diesem Diskurs zu finden. Zu diesem Zweck werden sowohl die Thesen beider Wissenschaftler gegeneinander abgewogen, sowie verschiedene Forschungsmeinungen angefuhrt. Dies zeigt, zunachst welche Probleme bei einer konsensorientierten Beschaftigung mit dieser Kontroverse auftauchen, aber es wird auch deutlich, dass es Anknupfungspunkte fur einen Konsens geben kann. Zum Schluss wird kurz eine Moeglichkeit skizziert, wie man diese Kontroverse objektiver bearbeiten koennte, um eventuell darauf aufbauen zu koennen. Letztendlich wird deutlich, dass eine strukturierte Auseinandersetzung mit den Thesen beider diskutierten Wissenschaftler fur eine weiterfuhrende Auseinandersetzung mit individuellen und gesellschaftlichen Strukturveranderungen dienlicher sein koennte, als die blosse Verifikation oder Falsifikation einer der beiden Ansatze.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
48
ISBN
9783638813860