Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Singen in Der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga Und LILLI. Musikalische Und Soziale Erfahrungen
Paperback

Singen in Der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga Und LILLI. Musikalische Und Soziale Erfahrungen

$397.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur Musikwissenschaft und Musikpadagogik, Abteilung Musikpadagogik), 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Instrument bietet so grosse musikalische Gestaltungsvielfalt wie die menschliche Stimme. Singen ist ein Teil der humanen Existenz des Menschen im kulturellen Kontext. Es ist empirisch bewiesen, dass es singenden Menschen oftmals eher gelingt, ihr Leben besser zu bewaltigen als Nichtsingenden. Anhand des Singens wird es dem Menschen ermoeglicht, seine Befindlichkeiten und Emotionen auszudrucken. Jedoch ist es nicht zu leugnen, dass das Singen als spontaner Ausdruck menschlicher Gefuhle nur noch selten zu finden ist. Unsere Gesellschaft verweigert sich dem Singen gegenuber, welches als eine besondere Ausdrucksform menschlichen Lebens gilt, und das Singen in der Schule ist leider haufig ein Abbild dieser gesellschaftlichen Zustande. Welche Moeglichkeiten existieren, das Singen im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen wiederzubeleben? Das Musical steht heute im Blickfeld des Musikunterrichts, da der Reiz des Musicals auch Kinder und Jugendliche in seinen Bann zieht. Bietet somit das Genre Musiktheater, speziell die Gattung Musical einen hilfreichen Zugang, um das Singen fur Schuler attraktiver zu gestalten? Welche musikalischen und sozialen Erfahrungen machen Schuler im Bereich des Singens und welchen Einfluss hat ihre Lebenswelt darauf? Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Thema Singen im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen und berucksichtigt darin die Musicalarbeit als eine besondere Form des Singens in der Schule. Somit lasst sich im Verlauf eine Zweigliedrigkeit zwischen den beiden Themenbereichen Singen und Musical feststellen, die in der konkreten Darstellung des Musicalprojektes Tabaluga und Lilli praktisch aufgezeig

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
1 October 2007
Pages
180
ISBN
9783638810999

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur Musikwissenschaft und Musikpadagogik, Abteilung Musikpadagogik), 81 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Instrument bietet so grosse musikalische Gestaltungsvielfalt wie die menschliche Stimme. Singen ist ein Teil der humanen Existenz des Menschen im kulturellen Kontext. Es ist empirisch bewiesen, dass es singenden Menschen oftmals eher gelingt, ihr Leben besser zu bewaltigen als Nichtsingenden. Anhand des Singens wird es dem Menschen ermoeglicht, seine Befindlichkeiten und Emotionen auszudrucken. Jedoch ist es nicht zu leugnen, dass das Singen als spontaner Ausdruck menschlicher Gefuhle nur noch selten zu finden ist. Unsere Gesellschaft verweigert sich dem Singen gegenuber, welches als eine besondere Ausdrucksform menschlichen Lebens gilt, und das Singen in der Schule ist leider haufig ein Abbild dieser gesellschaftlichen Zustande. Welche Moeglichkeiten existieren, das Singen im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen wiederzubeleben? Das Musical steht heute im Blickfeld des Musikunterrichts, da der Reiz des Musicals auch Kinder und Jugendliche in seinen Bann zieht. Bietet somit das Genre Musiktheater, speziell die Gattung Musical einen hilfreichen Zugang, um das Singen fur Schuler attraktiver zu gestalten? Welche musikalischen und sozialen Erfahrungen machen Schuler im Bereich des Singens und welchen Einfluss hat ihre Lebenswelt darauf? Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Thema Singen im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen und berucksichtigt darin die Musicalarbeit als eine besondere Form des Singens in der Schule. Somit lasst sich im Verlauf eine Zweigliedrigkeit zwischen den beiden Themenbereichen Singen und Musical feststellen, die in der konkreten Darstellung des Musicalprojektes Tabaluga und Lilli praktisch aufgezeig

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Country
Germany
Date
1 October 2007
Pages
180
ISBN
9783638810999