Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Tugend- und Pflichtenlehre. Zur Ethik 1812/13 von Friedrich Schleiermacher

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Allgemein Padagogik), Veranstaltung: Seminar: Bildung und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der die Welt mit ihren verschiedenen Kulturen immer mehr zusammenwachst, ist die Frage nach Tugenden und Pflichten sehr wichtig geworden. Jedoch missfallt der verwendete Terminus. Sicherlich spricht man heute auch von Pflichten, doch der Begriff der Verantwortung scheint uns vertrauter. So wirkt auch eine tugendhafte Handlungsweise befremdend, wahrend eine sittlich gute Handlung eher auf Anerkennung stoesst. So ist es denn unumganglich sich zuerst mit den Begriffen im Wandel der Zeit zu beschaftigen. Da die Tugend- und Pflichtenlehre unter den Begriff Ethik fallen, ist auch der zu klaren. Nach einer kurzen Inhaltsangabe wird zuerst die Tugendlehre Schleiermachers dargelegt, dann seine Pflichtenlehre. Dabei verwende ich die Zitate, wie sie vorgegeben sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
12 September 2007
Pages
24
ISBN
9783638798846

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Padagogik - Allgemein, Note: 2,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Allgemein Padagogik), Veranstaltung: Seminar: Bildung und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der die Welt mit ihren verschiedenen Kulturen immer mehr zusammenwachst, ist die Frage nach Tugenden und Pflichten sehr wichtig geworden. Jedoch missfallt der verwendete Terminus. Sicherlich spricht man heute auch von Pflichten, doch der Begriff der Verantwortung scheint uns vertrauter. So wirkt auch eine tugendhafte Handlungsweise befremdend, wahrend eine sittlich gute Handlung eher auf Anerkennung stoesst. So ist es denn unumganglich sich zuerst mit den Begriffen im Wandel der Zeit zu beschaftigen. Da die Tugend- und Pflichtenlehre unter den Begriff Ethik fallen, ist auch der zu klaren. Nach einer kurzen Inhaltsangabe wird zuerst die Tugendlehre Schleiermachers dargelegt, dann seine Pflichtenlehre. Dabei verwende ich die Zitate, wie sie vorgegeben sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
12 September 2007
Pages
24
ISBN
9783638798846