Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Gottesdienst Im Spannungsfeld Zwischen Liberalitat Und Orthodoxie

$211.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit der Frage nach biblischem Gottesdienst ist in heutiger Zeit wichtiger den je. Jede der verschiedenen Kirchen, Freikirchen und Sondergruppen behauptet fur sich, das richtige Gottesverstandnis und die richtige Gottesdienstpraxis zu haben. Verglichen an der Heiligen Schrift konnen solche Behauptungen nicht stimmen, denn Ein Glaube, eine Taufe, ein Geist, ein Gott und Vater aller… ware somit in Frage gestellt. In der hier vorgelegten Thesis zum Thema Gottesdienst im Spannungsfeld zwischen Liberalitat und Orthodoxie geht es einerseits darum aufzuzeigen, dass sich das Gottesbild und das damit zwangslaufig verknupfte Gottesdienstverstandnis, vornehmlich in der evangelischen Welt, gewandelt hat und in den Liberalismus abdriftet, denn Die Sakularisierung hat die Kirche erreicht und die Gottesdienste vielerorts einem anthropozentrischen Diktat unterworfen. Andererseits soll diese Arbeit Vorurteilen begegnen, urchristliche und altkirchliche Gottesdienstpraktiken waren starr, traditionell und nicht mehr zeitgema. Insofern will der Autor auch einen Verstandnisbeitrag dazu leisten, dass die von freikirchlichen Kreisen oft kritisierten liturgischen Gottesdienstelemente der Kirchen durchaus ihre Berechtigung haben und biblischen Ursprungs sind. Alle gegenwartigen Gottesdienstformen der verschiedenen Konfessionen miteinander zu vergleichen oder zu bewerteten ware aufgrund ihrer Vielzahl unmoglich. Auch verschiedene Liturgien gegenuberzustellen, um daraus eine Standard- oder Leitliturgie zu entwickeln, ware ein unsinniges Unterfangen. Wenn Eph1 davon spricht, dass Christus alles unter ein Haupt zusammenbringen will, kann die Devise nur lauten: Zuruck zu den Wurzeln des urchristlichen Gottesdienstes, wie er im Neuen Testament beschrieben und von den Kirchenvatern in der A

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 September 2007
Pages
118
ISBN
9783638796088

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit der Frage nach biblischem Gottesdienst ist in heutiger Zeit wichtiger den je. Jede der verschiedenen Kirchen, Freikirchen und Sondergruppen behauptet fur sich, das richtige Gottesverstandnis und die richtige Gottesdienstpraxis zu haben. Verglichen an der Heiligen Schrift konnen solche Behauptungen nicht stimmen, denn Ein Glaube, eine Taufe, ein Geist, ein Gott und Vater aller… ware somit in Frage gestellt. In der hier vorgelegten Thesis zum Thema Gottesdienst im Spannungsfeld zwischen Liberalitat und Orthodoxie geht es einerseits darum aufzuzeigen, dass sich das Gottesbild und das damit zwangslaufig verknupfte Gottesdienstverstandnis, vornehmlich in der evangelischen Welt, gewandelt hat und in den Liberalismus abdriftet, denn Die Sakularisierung hat die Kirche erreicht und die Gottesdienste vielerorts einem anthropozentrischen Diktat unterworfen. Andererseits soll diese Arbeit Vorurteilen begegnen, urchristliche und altkirchliche Gottesdienstpraktiken waren starr, traditionell und nicht mehr zeitgema. Insofern will der Autor auch einen Verstandnisbeitrag dazu leisten, dass die von freikirchlichen Kreisen oft kritisierten liturgischen Gottesdienstelemente der Kirchen durchaus ihre Berechtigung haben und biblischen Ursprungs sind. Alle gegenwartigen Gottesdienstformen der verschiedenen Konfessionen miteinander zu vergleichen oder zu bewerteten ware aufgrund ihrer Vielzahl unmoglich. Auch verschiedene Liturgien gegenuberzustellen, um daraus eine Standard- oder Leitliturgie zu entwickeln, ware ein unsinniges Unterfangen. Wenn Eph1 davon spricht, dass Christus alles unter ein Haupt zusammenbringen will, kann die Devise nur lauten: Zuruck zu den Wurzeln des urchristlichen Gottesdienstes, wie er im Neuen Testament beschrieben und von den Kirchenvatern in der A

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
6 September 2007
Pages
118
ISBN
9783638796088