Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universitat Hamburg (Institut fur Germanistik II), Veranstaltung: Einfuhrung in das Studium der neueren deutschen Literatur, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Analyse wird die Bedeutung der Autorerfahrung und der Referentialitat in Celans Gedicht
Engfuhrung
in Abgrenzung zum strukturalen Analyseansatz behandelt. Hierbei erscheint Peter Szondis strukturale Analyse des Gedichts
Engfuhrung sehr geeignet, um die Problematik und die Grenzen einer solchen strukturalen Analyse aufzuzeigen, zumal Szondi sein eigenes Verfahren durchbricht. Auf diese Weise greift er auf referentielle Annahmen zuruck, um einen Sinn des Gedichts erfassen zu koennen. Daruber hinaus verweist Szondis Durchbrechung der strukturalen Analyse auf die Wichtigkeit der Autorerfahrung fur das Verstandnis von Celans Lyrik. Deshalb lasst sich daran auch illustrieren, dass Autorerfahrung und Referentialitat in der Tat grundlegende Aspekte fur die Erschliessung einer Bedeutung des Gedichts Engfuhrung sind. In einem weiteren Schritt soll dann die Erfahrung Celans fur die Erfassung von
Engfuhrung
noch starker herausgearbeitet werden. Dies soll vor allem mit Hilfe von markanten Gegenpolen zu Szondis strukturaler Analyse erreicht werden. Hierfur erscheinen insbesondere die referentiellen Interpretationsansatze von Maria Behre, Theo Buck und Marlies Janz geeignet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universitat Hamburg (Institut fur Germanistik II), Veranstaltung: Einfuhrung in das Studium der neueren deutschen Literatur, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Analyse wird die Bedeutung der Autorerfahrung und der Referentialitat in Celans Gedicht
Engfuhrung
in Abgrenzung zum strukturalen Analyseansatz behandelt. Hierbei erscheint Peter Szondis strukturale Analyse des Gedichts
Engfuhrung sehr geeignet, um die Problematik und die Grenzen einer solchen strukturalen Analyse aufzuzeigen, zumal Szondi sein eigenes Verfahren durchbricht. Auf diese Weise greift er auf referentielle Annahmen zuruck, um einen Sinn des Gedichts erfassen zu koennen. Daruber hinaus verweist Szondis Durchbrechung der strukturalen Analyse auf die Wichtigkeit der Autorerfahrung fur das Verstandnis von Celans Lyrik. Deshalb lasst sich daran auch illustrieren, dass Autorerfahrung und Referentialitat in der Tat grundlegende Aspekte fur die Erschliessung einer Bedeutung des Gedichts Engfuhrung sind. In einem weiteren Schritt soll dann die Erfahrung Celans fur die Erfassung von
Engfuhrung
noch starker herausgearbeitet werden. Dies soll vor allem mit Hilfe von markanten Gegenpolen zu Szondis strukturaler Analyse erreicht werden. Hierfur erscheinen insbesondere die referentiellen Interpretationsansatze von Maria Behre, Theo Buck und Marlies Janz geeignet.