Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Water using conflicts in the Lower Jordan River Basin: Optimal water allocation with a special reference to the agricultural sector
Paperback

Water using conflicts in the Lower Jordan River Basin: Optimal water allocation with a special reference to the agricultural sector

$334.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diploma Thesis from the year 2007 in the subject Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies, grade: 1,0, University of Passau, 113 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Arbeit beschaftigt sich mit der nachhaltigen Wasserversorgung des Trockenraums des Unteren Jordantals und ist in drei Hauptkapitel untergliedert. Im ersten Teil wird das Untere Jordantal im physischen sowie sozio-oekonomischen Kontext behandelt. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Aspekte, die zur aktuelle Situation gefuhrt haben. Dabei wird zunachst ein historischer Abriss uber ide Entwicklung der heutigen Landnutzung, insbesondere der Bewasserungswirtschaft, gegeben. Das Lower Jordan River Basin beheimatet ca. 80 % der jordanischen Bevoelkerung und verbraucht entsprechend auch etwa 80 % der nationalen Wasserressourcen. Wahrend die Bewasserungslandwirtschaft weniger als 5 % des BIP ausmacht, verbraucht sie doch nahezu 70 % des nationalen Wasserbedarfs. Einem sich erneuernden naturlichen Wasserdargebot von 780 MMC steht ein Vebrauch von 1,35 MMC entgegen. Dieses Ungleichgewicht wird sich aufgrund des Bevoelkerungswachstums und des steigenden Wasserbedarfs in den kommenden Jahren weiterhin dramatisch verschlechtern. Im dritten Kapitel werden verschiedene Optionen fur eine kunftige Sicherstellung des Wasserbedarfs eroertert. Neben moeglichen technischen Einsparungen im Agrarbereich werden auch die Moeglichkeiten von Mehrfachwasserverwendung diskutiert, ohne die Jordanien in der Zukunft nicht auskommen wird. Allerdings wird auch kritisch hinterfragt, inwieweit die Einsicht fur ein integriertes Wassermanagement mit der Realitat korreliert. Erste Schritte hin zu einer nachhaltigen Wasserversorgung wurden bereits vollzogen, doch das angestrebte Ziel ist noch weit entfernt. Notwendige Schritte sind nicht nur im Bereich des Wassermanagements erforderlich, auch die Bewertung des Gutes Wasser und den damit verbundenen Kosten sowie eine langfr

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 September 2007
Pages
140
ISBN
9783638795944

Diploma Thesis from the year 2007 in the subject Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies, grade: 1,0, University of Passau, 113 entries in the bibliography, language: English, abstract: Die Arbeit beschaftigt sich mit der nachhaltigen Wasserversorgung des Trockenraums des Unteren Jordantals und ist in drei Hauptkapitel untergliedert. Im ersten Teil wird das Untere Jordantal im physischen sowie sozio-oekonomischen Kontext behandelt. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Aspekte, die zur aktuelle Situation gefuhrt haben. Dabei wird zunachst ein historischer Abriss uber ide Entwicklung der heutigen Landnutzung, insbesondere der Bewasserungswirtschaft, gegeben. Das Lower Jordan River Basin beheimatet ca. 80 % der jordanischen Bevoelkerung und verbraucht entsprechend auch etwa 80 % der nationalen Wasserressourcen. Wahrend die Bewasserungslandwirtschaft weniger als 5 % des BIP ausmacht, verbraucht sie doch nahezu 70 % des nationalen Wasserbedarfs. Einem sich erneuernden naturlichen Wasserdargebot von 780 MMC steht ein Vebrauch von 1,35 MMC entgegen. Dieses Ungleichgewicht wird sich aufgrund des Bevoelkerungswachstums und des steigenden Wasserbedarfs in den kommenden Jahren weiterhin dramatisch verschlechtern. Im dritten Kapitel werden verschiedene Optionen fur eine kunftige Sicherstellung des Wasserbedarfs eroertert. Neben moeglichen technischen Einsparungen im Agrarbereich werden auch die Moeglichkeiten von Mehrfachwasserverwendung diskutiert, ohne die Jordanien in der Zukunft nicht auskommen wird. Allerdings wird auch kritisch hinterfragt, inwieweit die Einsicht fur ein integriertes Wassermanagement mit der Realitat korreliert. Erste Schritte hin zu einer nachhaltigen Wasserversorgung wurden bereits vollzogen, doch das angestrebte Ziel ist noch weit entfernt. Notwendige Schritte sind nicht nur im Bereich des Wassermanagements erforderlich, auch die Bewertung des Gutes Wasser und den damit verbundenen Kosten sowie eine langfr

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 September 2007
Pages
140
ISBN
9783638795944