Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universitat Graz (Geschichte), Veranstaltung: Einfuhrung in das Studium der Zeitgeschichte, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Land Siebenburgen stellt in vielerlei Hinsicht eine besondere Region dar, denn dieser multiethnische Landeskreis bietet vom historischen, ethnographischen und kunstlerischen Standpunkt eine besonders interessante Konfiguration. Das Karpatenbecken hat eine bewegte Geschichte. Die drei grossen Nationalitatengruppen Siebenburgens, die in dieses Arbeit Erwahnung finden sollen, stellen Rumanen, Ungarn und Deutsche dar. Naturlich haben neben diesen grossen Bevoelkerungsgruppen zahlreiche andere Ethnien das heutige Gesicht des Landes mitgepragt, so beispielsweise - ohne auf Vollstandigkeit zu zielen - Juden, Roma und Sinti, Armenier oder Griechen. Aus dem Zusammenwirken all dieser Nationalitaten entstand ein Kulturgebiet von bemerkenswertem Reichtum und von grosser Mannigfaltigkeit, das mit keinem anderen Europas zu vergleichen ist. (Vasile DRAGUT Historische Denkmaler in Siebenburgen aus der Perspektive der Restaurierungsarbeiten. In: Siebenburgen als Beispiel Europaischen Kulturaustausches. Hrsg. von Paul PHILIPPI. Koeln, Wien: Buhlau 1975. (= Siebenburgisches Archiv. 12.), S. 19-26, hier S. 19 f., in der Folge zitiert als: DRAGUT Historische Denkmaler.) Die vorliegende Arbeit wird kurz die ethnische Struktur Siebenburgens nachzeichnen, soll dann einen Abriss uber die Geschichte des Landes in der Zwischenkriegszeit bieten und sich letztlich in gegebenem Rahmen mit der Frage nach den drei groessten und bedeutendsten Nationalitatengruppen der Region und deren Zusammenleben in genanntem Zeitraum auseinander setzen. Verweisen moechte ich darauf, dass das hier behandelte Thema nur sehr marginal dargestellt werden kann und weiters darauf, dass die wissenschaftliche Erforschung rumanischer Politik
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universitat Graz (Geschichte), Veranstaltung: Einfuhrung in das Studium der Zeitgeschichte, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Land Siebenburgen stellt in vielerlei Hinsicht eine besondere Region dar, denn dieser multiethnische Landeskreis bietet vom historischen, ethnographischen und kunstlerischen Standpunkt eine besonders interessante Konfiguration. Das Karpatenbecken hat eine bewegte Geschichte. Die drei grossen Nationalitatengruppen Siebenburgens, die in dieses Arbeit Erwahnung finden sollen, stellen Rumanen, Ungarn und Deutsche dar. Naturlich haben neben diesen grossen Bevoelkerungsgruppen zahlreiche andere Ethnien das heutige Gesicht des Landes mitgepragt, so beispielsweise - ohne auf Vollstandigkeit zu zielen - Juden, Roma und Sinti, Armenier oder Griechen. Aus dem Zusammenwirken all dieser Nationalitaten entstand ein Kulturgebiet von bemerkenswertem Reichtum und von grosser Mannigfaltigkeit, das mit keinem anderen Europas zu vergleichen ist. (Vasile DRAGUT Historische Denkmaler in Siebenburgen aus der Perspektive der Restaurierungsarbeiten. In: Siebenburgen als Beispiel Europaischen Kulturaustausches. Hrsg. von Paul PHILIPPI. Koeln, Wien: Buhlau 1975. (= Siebenburgisches Archiv. 12.), S. 19-26, hier S. 19 f., in der Folge zitiert als: DRAGUT Historische Denkmaler.) Die vorliegende Arbeit wird kurz die ethnische Struktur Siebenburgens nachzeichnen, soll dann einen Abriss uber die Geschichte des Landes in der Zwischenkriegszeit bieten und sich letztlich in gegebenem Rahmen mit der Frage nach den drei groessten und bedeutendsten Nationalitatengruppen der Region und deren Zusammenleben in genanntem Zeitraum auseinander setzen. Verweisen moechte ich darauf, dass das hier behandelte Thema nur sehr marginal dargestellt werden kann und weiters darauf, dass die wissenschaftliche Erforschung rumanischer Politik