Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Vlad Tepes und Bram Stokers Dracula. Vom Fursten der Walachei zum Koenig der Vampire.

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spatestens durch die zahllosen Filmversionen kennt ihn (fast) jeder: Dracula, den Koenig der Vampire, der seit Erscheinen des Romans von Bram Stoker eine besondere Erfolgsgeschichte fur sich verbuchen kann. Ob der Roman tatsachlich nach der Bibel in den angelsachsischen Landern das meistgelesene Buch ist, mag sehr fraglich sein. Unzweifelhaft ist aber, dass Bram Stoker den erfolgreichsten Vampirroman weltweit geschrieben und damit seinen Helden zum Synonym des Vampirs schlechthin gemacht hat. Denn ohne die Existenz eines Grafen Dracula kann man sicher davon ausgehen, dass das Vampirbild Mittel- und Westeuropas ganz anders gepragt gewesen ware. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass fur die Figur des Grafen Dracula eine historische Person Pate gestanden hat: Vlad Tepes, Furst der Walachei, der fur seine Grausamkeiten bekannt und schon kurz nach seinem Tod zur Legende wurde. Im 19. Jahrhundert fur den rumanischen Nationalismus als idealer und gerechter Herrscher ideologisiert und politisch instrumentalisiert und spater von dem rumanischen Diktator Ceausescu verehrt, wird Vlad Tepes bis heute im postkommunistischen Rumanien groesstenteils positiv charakterisiert. Entsprechend wird sich der erste Teil meiner Arbeit mit der historischen Person Dracula beschaftigen. Dabei soll auf wichtige Ereignisse und Stationen seines Lebens, hauptsachlich auf historisch Belegbarem beruhend, eingegangen werden, um sich ein authentisches Bild vom wahren Dracula machen zu koennen. Im zweiten Schwerpunkt meiner Arbeit wird dann der Frage nachgegangen, wieso gerade diese historische Person zum Vampir werden konnte. Denn interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Vlad Tepes in allen uns bekannten Quellen und UEberlieferungen nicht ein einziges Mal mit dem Vampirglauben in Verbindung

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638793247

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spatestens durch die zahllosen Filmversionen kennt ihn (fast) jeder: Dracula, den Koenig der Vampire, der seit Erscheinen des Romans von Bram Stoker eine besondere Erfolgsgeschichte fur sich verbuchen kann. Ob der Roman tatsachlich nach der Bibel in den angelsachsischen Landern das meistgelesene Buch ist, mag sehr fraglich sein. Unzweifelhaft ist aber, dass Bram Stoker den erfolgreichsten Vampirroman weltweit geschrieben und damit seinen Helden zum Synonym des Vampirs schlechthin gemacht hat. Denn ohne die Existenz eines Grafen Dracula kann man sicher davon ausgehen, dass das Vampirbild Mittel- und Westeuropas ganz anders gepragt gewesen ware. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass fur die Figur des Grafen Dracula eine historische Person Pate gestanden hat: Vlad Tepes, Furst der Walachei, der fur seine Grausamkeiten bekannt und schon kurz nach seinem Tod zur Legende wurde. Im 19. Jahrhundert fur den rumanischen Nationalismus als idealer und gerechter Herrscher ideologisiert und politisch instrumentalisiert und spater von dem rumanischen Diktator Ceausescu verehrt, wird Vlad Tepes bis heute im postkommunistischen Rumanien groesstenteils positiv charakterisiert. Entsprechend wird sich der erste Teil meiner Arbeit mit der historischen Person Dracula beschaftigen. Dabei soll auf wichtige Ereignisse und Stationen seines Lebens, hauptsachlich auf historisch Belegbarem beruhend, eingegangen werden, um sich ein authentisches Bild vom wahren Dracula machen zu koennen. Im zweiten Schwerpunkt meiner Arbeit wird dann der Frage nachgegangen, wieso gerade diese historische Person zum Vampir werden konnte. Denn interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Vlad Tepes in allen uns bekannten Quellen und UEberlieferungen nicht ein einziges Mal mit dem Vampirglauben in Verbindung

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638793247