Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um den deutschen Film gehen, der im Ersten Weltkrieg zum modernen Massenmedium avancierte. Neu an diesem Krieg war u.a. eine allumfassende Massenpropaganda, welche durch den technischen Fortschritt moeglich gemacht werden konnte. Es wurden verschiedenste Medien als Trager von Propaganda genutzt, dabei wurden auch neue Propagandamedien, insbesondere der Film, entdeckt. Die filmische Kriegsberichterstattung und der Kriegs-Spielfilm wurden geboren. Ich moechte der Frage nachgehen, welchen Stellenwert der deutsche Film als neues Propagandamittel bereits 1914-1918 inne hatte, welcher dann spatestens im Dritten Reich ein wesentlicher Faktor politischer Beeinflussung wurde. Der Propagandaaspekt des Films in Deutschland wahrend des Ersten Weltkriegs wird also Schwerpunkt meiner Arbeit sein, weniger filmpolitische und filmwirtschaftliche Entwicklungen. Die Arbeit ist chronologisch in zwei Hauptteile aufgeteilt. Der erste Teil wird sich mit der deutschen Filmpropaganda in der ersten Kriegshalfte beschaftigen, in welcher der Film als Propagandamittel noch recht zaghaft in Betracht gezogen und entsprechend wenig gefoerdert wurde. Der darauf folgende Teil thematisiert die Neubewertung des Films als Propagandamedium in der zweiten Kriegshalfte, die schliesslich die Grundung der traditionsreichsten deutschen Filmgesellschaft Universum Film AG aus Propagandazwecken zur Folge hatte und dadurch die deutsche Filmbranche bis Kriegsende zur bedeutendsten in Europa wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um den deutschen Film gehen, der im Ersten Weltkrieg zum modernen Massenmedium avancierte. Neu an diesem Krieg war u.a. eine allumfassende Massenpropaganda, welche durch den technischen Fortschritt moeglich gemacht werden konnte. Es wurden verschiedenste Medien als Trager von Propaganda genutzt, dabei wurden auch neue Propagandamedien, insbesondere der Film, entdeckt. Die filmische Kriegsberichterstattung und der Kriegs-Spielfilm wurden geboren. Ich moechte der Frage nachgehen, welchen Stellenwert der deutsche Film als neues Propagandamittel bereits 1914-1918 inne hatte, welcher dann spatestens im Dritten Reich ein wesentlicher Faktor politischer Beeinflussung wurde. Der Propagandaaspekt des Films in Deutschland wahrend des Ersten Weltkriegs wird also Schwerpunkt meiner Arbeit sein, weniger filmpolitische und filmwirtschaftliche Entwicklungen. Die Arbeit ist chronologisch in zwei Hauptteile aufgeteilt. Der erste Teil wird sich mit der deutschen Filmpropaganda in der ersten Kriegshalfte beschaftigen, in welcher der Film als Propagandamittel noch recht zaghaft in Betracht gezogen und entsprechend wenig gefoerdert wurde. Der darauf folgende Teil thematisiert die Neubewertung des Films als Propagandamedium in der zweiten Kriegshalfte, die schliesslich die Grundung der traditionsreichsten deutschen Filmgesellschaft Universum Film AG aus Propagandazwecken zur Folge hatte und dadurch die deutsche Filmbranche bis Kriegsende zur bedeutendsten in Europa wurde.