Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Galba - Otho - Vitellius. Machtergreifung und Scheitern ihrer Herrschaft im Roemischen Reich 68/69 n. Chr.

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 68/69 n. Chr. war ein Jahr der Burgerkriege im Roemischen Reich. In diesem so genannten Vierkaiserjahr wurden nach dem Tode Neros der Reihe nach Galba, Otho, Vitellius und schliesslich Vespasian zu Kaisern des Roemischen Reiches proklamiert. Es war eine Zeit, in welcher das Kaisertum bzw. die Prinzipatskonzeption des Augustus sich bewahren und die Krise im Reich meistern musste. In meiner Arbeit soll es im Speziellen um die roemischen Kaiser Galba, Otho und Vitellius gehen. Ich werde den Fragen nachgehen, wie und unter welchen Umstanden sie die Macht im Reich an sich reissen konnten. Ausserdem sollen Antworten darauf gefunden werden, warum alle drei Kaiser nur eine recht kurze Zeit regieren konnten bis dann schliesslich Vespasian erfolgreich aus den Machtkampfen hervortrat und mit ihm die 1. Flavische Dynastie an die Macht kam. Ich werde chronologisch vorgehen, d.h. mit der Machtubernahme Galbas beginnen und mit dem Scheitern des Vitellius enden, um so die turbulenten Ereignisse dieser Zeit verstandlich machen zu koennen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638790772

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 68/69 n. Chr. war ein Jahr der Burgerkriege im Roemischen Reich. In diesem so genannten Vierkaiserjahr wurden nach dem Tode Neros der Reihe nach Galba, Otho, Vitellius und schliesslich Vespasian zu Kaisern des Roemischen Reiches proklamiert. Es war eine Zeit, in welcher das Kaisertum bzw. die Prinzipatskonzeption des Augustus sich bewahren und die Krise im Reich meistern musste. In meiner Arbeit soll es im Speziellen um die roemischen Kaiser Galba, Otho und Vitellius gehen. Ich werde den Fragen nachgehen, wie und unter welchen Umstanden sie die Macht im Reich an sich reissen konnten. Ausserdem sollen Antworten darauf gefunden werden, warum alle drei Kaiser nur eine recht kurze Zeit regieren konnten bis dann schliesslich Vespasian erfolgreich aus den Machtkampfen hervortrat und mit ihm die 1. Flavische Dynastie an die Macht kam. Ich werde chronologisch vorgehen, d.h. mit der Machtubernahme Galbas beginnen und mit dem Scheitern des Vitellius enden, um so die turbulenten Ereignisse dieser Zeit verstandlich machen zu koennen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638790772