Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die postfamiliale Familie - Von der Veranderung privater Gesellungsformen
Paperback

Die postfamiliale Familie - Von der Veranderung privater Gesellungsformen

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universitat Leipzig, Veranstaltung: Der flexible Mensch in der Erlebnisgesellschaft, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie ist tot, es lebe die Familie - so koennte der Satz lauten, der den derzeitigen Zustand der Familie als die noch immer bedeutendste soziale Gruppe im zwischenmenschlichen Zusammenleben charakterisiert. Unsere Gesellschaft verandert sich derzeit rasant, Altbekanntes und -bewahrtes bricht sowohl im sozialen als auch im beruflichen Bereich auf und macht neuen Formen der Arbeit und des Zusammenlebens Platz. Dies wirkt sich auf das Leben vieler Menschen konkret und spurbar aus. Arbeitsrhythmen verandern sich, Mann-und-Frau-Beziehungen mussen neu geordnet werden und mit ihnen auch die Vorstellungen und die Umsetzung von individuellen Lebensentwurfen, Familie und Partnerschaft. An bestimmten Merkmalen lasst sich die Gestalt der postfamilialen Familie allerdings nicht festmachen, ist es doch geradezu Kennzeichen dieser neuen Gesellungsform, dass sie sich in vielen unterschiedlichen Auspragungen prasentiert. Bereits heute sind postmoderne Formen familiaren Zusammenlebens bei vielen Menschen Teil einer sogenannten Patchwork-Biographie geworden. Tendenziell wird Familie kunftig nicht mehr lebenslang angelegt sein, sondern ihren Platz zwischen neuen Freiheiten, aber auch Zwangen, behaupten mussen. Denn die meisten Menschen werden ihr Leben nach postmodernen Einflussfaktoren wie Individualisierung, Mobilitat und Flexibilitat ausrichten. Traditionelle Familienmuster sind damit in Frage gestellt: Moderne bedeutet die massenhafte Freisetzung von Individuen aus traditionellen Lebenszusammenhangen (Clermont, 1997: 18). In der vorliegenden Arbeit werden zunachst die traditionelle Familie und ihr Wandel dargestellt: Ausgehend von Definitionen werden die ursprunglichen Funktionen der Familie kurz erlautert,

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
2 November 2007
Pages
40
ISBN
9783638790673

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universitat Leipzig, Veranstaltung: Der flexible Mensch in der Erlebnisgesellschaft, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie ist tot, es lebe die Familie - so koennte der Satz lauten, der den derzeitigen Zustand der Familie als die noch immer bedeutendste soziale Gruppe im zwischenmenschlichen Zusammenleben charakterisiert. Unsere Gesellschaft verandert sich derzeit rasant, Altbekanntes und -bewahrtes bricht sowohl im sozialen als auch im beruflichen Bereich auf und macht neuen Formen der Arbeit und des Zusammenlebens Platz. Dies wirkt sich auf das Leben vieler Menschen konkret und spurbar aus. Arbeitsrhythmen verandern sich, Mann-und-Frau-Beziehungen mussen neu geordnet werden und mit ihnen auch die Vorstellungen und die Umsetzung von individuellen Lebensentwurfen, Familie und Partnerschaft. An bestimmten Merkmalen lasst sich die Gestalt der postfamilialen Familie allerdings nicht festmachen, ist es doch geradezu Kennzeichen dieser neuen Gesellungsform, dass sie sich in vielen unterschiedlichen Auspragungen prasentiert. Bereits heute sind postmoderne Formen familiaren Zusammenlebens bei vielen Menschen Teil einer sogenannten Patchwork-Biographie geworden. Tendenziell wird Familie kunftig nicht mehr lebenslang angelegt sein, sondern ihren Platz zwischen neuen Freiheiten, aber auch Zwangen, behaupten mussen. Denn die meisten Menschen werden ihr Leben nach postmodernen Einflussfaktoren wie Individualisierung, Mobilitat und Flexibilitat ausrichten. Traditionelle Familienmuster sind damit in Frage gestellt: Moderne bedeutet die massenhafte Freisetzung von Individuen aus traditionellen Lebenszusammenhangen (Clermont, 1997: 18). In der vorliegenden Arbeit werden zunachst die traditionelle Familie und ihr Wandel dargestellt: Ausgehend von Definitionen werden die ursprunglichen Funktionen der Familie kurz erlautert,

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
2 November 2007
Pages
40
ISBN
9783638790673