Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Historisches Vorwissen bei Schulerinnen und Schulern einer 4. Klasse. Eine Untersuchung.
Paperback

Historisches Vorwissen bei Schulerinnen und Schulern einer 4. Klasse. Eine Untersuchung.

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Moeglichkeit zu haben, eine eigene Untersuchung zum geschichtlichen Vorwissen von Schulerinnen und Schulern durchfuhren zu koennen, weckte bei mir sofort Interesse. Als Lehrer fur Geschichte ist es von besonderer Bedeutung und im Grunde unerlasslich, sich mit der Frage zu beschaftigen, in welchem Verhaltnis Schulerinnen und Schuler uberhaupt zur Geschichte stehen und wie ihr Zugang zu diesem Fach ist. Ich sehe, was die kognitiven Anforderungen betrifft, im Besonderen das Fach Geschichte als ein vielschichtiges und komplexes an. Schulerinnen und Schuler mussen je nach Anspruch des Unterrichtes uber gewisses Geschichtsbewusstsein verfugen, welches sich aus mehreren unterschiedlichen Dimensionen kognitiven Vermoegens zusammensetzt (auf diese Dimensionen des Geschichtsbewusstseins wird im Folgenden der Arbeit entsprechend noch intensiver eingegangen werden). Nur aufgrund von Kenntnis des jeweiligen Geschichtsbewusstseins einer Klasse lasst sich angemessener Geschichtsunterricht vorbereiten und durchfuhren. Meine Befragung soll diesbezuglich Aufschluss uber das Geschichtsbewusstsein von heutigen Viertklasslern geben. Naturlich muss man sich im klaren daruber sein, dass meine Befragung und dessen Ergebnisse nicht fur alle vierten Klassen bis ins kleinste Detail reprasentativ sein koennen. Trotzdem zeigen sie allgemeingultige Grundtendenzen auf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
5 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638790482

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Moeglichkeit zu haben, eine eigene Untersuchung zum geschichtlichen Vorwissen von Schulerinnen und Schulern durchfuhren zu koennen, weckte bei mir sofort Interesse. Als Lehrer fur Geschichte ist es von besonderer Bedeutung und im Grunde unerlasslich, sich mit der Frage zu beschaftigen, in welchem Verhaltnis Schulerinnen und Schuler uberhaupt zur Geschichte stehen und wie ihr Zugang zu diesem Fach ist. Ich sehe, was die kognitiven Anforderungen betrifft, im Besonderen das Fach Geschichte als ein vielschichtiges und komplexes an. Schulerinnen und Schuler mussen je nach Anspruch des Unterrichtes uber gewisses Geschichtsbewusstsein verfugen, welches sich aus mehreren unterschiedlichen Dimensionen kognitiven Vermoegens zusammensetzt (auf diese Dimensionen des Geschichtsbewusstseins wird im Folgenden der Arbeit entsprechend noch intensiver eingegangen werden). Nur aufgrund von Kenntnis des jeweiligen Geschichtsbewusstseins einer Klasse lasst sich angemessener Geschichtsunterricht vorbereiten und durchfuhren. Meine Befragung soll diesbezuglich Aufschluss uber das Geschichtsbewusstsein von heutigen Viertklasslern geben. Naturlich muss man sich im klaren daruber sein, dass meine Befragung und dessen Ergebnisse nicht fur alle vierten Klassen bis ins kleinste Detail reprasentativ sein koennen. Trotzdem zeigen sie allgemeingultige Grundtendenzen auf.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
5 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638790482