Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2.3, Freie Universit t Berlin (Otto-Suhr-Institut Berlin), Veranstaltung: Proseminar: Arbeit und Entgrenzung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: […] Allerdings wird auch 1986 bereits anerkannt, dass die Ausweitung der individuelle Autonomie untrennbar mit der Autonomie in der Erwerbsarbeit verbunden ist. Diese Verflechtung soll im Rahmen dieser Arbeit noch n her untersucht werden. Es soll nicht nur aufgezeigt werden, was Ma losigkeit in der Arbeit meint und bewirkt sondern auch der Frage nachgegangen werden, ob Selbstvermarktung und Selbst konomisierung ausschlie lich aus der Arbeitswelt zerst rerisch ins Private hineinwirken oder ob nicht die konomisierung der Lebensgewohnheiten und die konomisierung der Arbeitsgewohnheiten zwei Seiten einer Medaille sind und das F hlen, Denken und Handeln einer neuen Epoche kennzeichnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2.3, Freie Universit t Berlin (Otto-Suhr-Institut Berlin), Veranstaltung: Proseminar: Arbeit und Entgrenzung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: […] Allerdings wird auch 1986 bereits anerkannt, dass die Ausweitung der individuelle Autonomie untrennbar mit der Autonomie in der Erwerbsarbeit verbunden ist. Diese Verflechtung soll im Rahmen dieser Arbeit noch n her untersucht werden. Es soll nicht nur aufgezeigt werden, was Ma losigkeit in der Arbeit meint und bewirkt sondern auch der Frage nachgegangen werden, ob Selbstvermarktung und Selbst konomisierung ausschlie lich aus der Arbeitswelt zerst rerisch ins Private hineinwirken oder ob nicht die konomisierung der Lebensgewohnheiten und die konomisierung der Arbeitsgewohnheiten zwei Seiten einer Medaille sind und das F hlen, Denken und Handeln einer neuen Epoche kennzeichnen.