Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Zweideutigkeit Der Wirklicheit in Der Goldene Topf Von E.T.A. Hoffmann

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Mannheim (Philosophische Fakulat), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der beherrschenden Themen E.T.A. Hoffmanns ist die Zweideutigkeit der Wirklichkeit. In fast allen seinen Werken taucht dieses Motiv auf. Die Darstellung der Duplizitat ist dem Autor am vollkommensten im goldenen Topf gelungen. Mit fester UEberzeugung einer hoeheren Welt, beschreibt er hier den wiederholten und vollkommen unerwarteten Einbruch des Phantastischen in den gewohnten Alltag der Burger. Wahrend anfanglich der Hauptperson und dem Leser die eigentumlichen Geschehnisse noch als Sinnestauschungen erscheinen, erlangen sie mit fortschreitendem Verlauf der Handlung immer mehr Glaubwurdigkeit. Vor allem die Erzahltechnik tragt einen wesentlichen Anteil zu diesem Perspektivwechsel bei. Aber auch die Art der Darstellung der handelnden Personen, des Erzahlers und der Anrede des Lesers bewirken dies mit. Diese Arbeit soll sich damit beschaftigen, auf welche Weise genau die beiden Welten dargestellt werden und wie sich deren, damit zusammenhangender, Perspektivwechsel allmahlich vollzieht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 November 2007
Pages
40
ISBN
9783638789752

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Mannheim (Philosophische Fakulat), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der beherrschenden Themen E.T.A. Hoffmanns ist die Zweideutigkeit der Wirklichkeit. In fast allen seinen Werken taucht dieses Motiv auf. Die Darstellung der Duplizitat ist dem Autor am vollkommensten im goldenen Topf gelungen. Mit fester UEberzeugung einer hoeheren Welt, beschreibt er hier den wiederholten und vollkommen unerwarteten Einbruch des Phantastischen in den gewohnten Alltag der Burger. Wahrend anfanglich der Hauptperson und dem Leser die eigentumlichen Geschehnisse noch als Sinnestauschungen erscheinen, erlangen sie mit fortschreitendem Verlauf der Handlung immer mehr Glaubwurdigkeit. Vor allem die Erzahltechnik tragt einen wesentlichen Anteil zu diesem Perspektivwechsel bei. Aber auch die Art der Darstellung der handelnden Personen, des Erzahlers und der Anrede des Lesers bewirken dies mit. Diese Arbeit soll sich damit beschaftigen, auf welche Weise genau die beiden Welten dargestellt werden und wie sich deren, damit zusammenhangender, Perspektivwechsel allmahlich vollzieht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 November 2007
Pages
40
ISBN
9783638789752