Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuhrung in zivilisationstheoretische Grundlagen, anhand der Schrift Sexualitat und Wahrheit 1 - Der Wille zum Wissen von Michel Foucault
Paperback

Einfuhrung in zivilisationstheoretische Grundlagen, anhand der Schrift Sexualitat und Wahrheit 1 - Der Wille zum Wissen von Michel Foucault

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,0, Universitat Kassel (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar - Selbstthematisierung im Zivilisationsprozess, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1997 als universitare Arbeit. Der Autor gibt anhand der Begriffe Diskurs , Perversion und Dispositiv eine Einfuhrung in die Schrift Sexualitat und Wahrheit 1 - Der Wille zum Wissen von Michel Foucault. Auf eine unterhaltsame Art und Weise verstand es der Autor ein schwieriges Thema zu bewaltigen und einen Einblick in einen knapp 150 Jahre andauernden Diskurs uber Sexualitat zu geben. Gerade in der heutigen Zeit ist dieser Diskurs von Bedeutung, ist doch das Bedurfniss nach Selbstthematisierung und Selbstinszenierung nicht nur ein individuelles, sondern sogar gesellschaftsgestaltendes Thema geworden. Nie war die von der Fortpflanzung abgeloeste Sexualitat so wichtig wie heute. Eine Arbeit mit Hindergrund, die ein Thema beruhrt, an dem kein Sozialwissenschaftler vorbeikommt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 September 2007
Pages
40
ISBN
9783638789714

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,0, Universitat Kassel (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar - Selbstthematisierung im Zivilisationsprozess, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand 1997 als universitare Arbeit. Der Autor gibt anhand der Begriffe Diskurs , Perversion und Dispositiv eine Einfuhrung in die Schrift Sexualitat und Wahrheit 1 - Der Wille zum Wissen von Michel Foucault. Auf eine unterhaltsame Art und Weise verstand es der Autor ein schwieriges Thema zu bewaltigen und einen Einblick in einen knapp 150 Jahre andauernden Diskurs uber Sexualitat zu geben. Gerade in der heutigen Zeit ist dieser Diskurs von Bedeutung, ist doch das Bedurfniss nach Selbstthematisierung und Selbstinszenierung nicht nur ein individuelles, sondern sogar gesellschaftsgestaltendes Thema geworden. Nie war die von der Fortpflanzung abgeloeste Sexualitat so wichtig wie heute. Eine Arbeit mit Hindergrund, die ein Thema beruhrt, an dem kein Sozialwissenschaftler vorbeikommt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 September 2007
Pages
40
ISBN
9783638789714