Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Verwendung Des Chors in Schillers 'Die Braut Von Messina
Paperback

Die Verwendung Des Chors in Schillers ‘Die Braut Von Messina

$100.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitat Mannheim (Philosophische Fakultat), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Braut von Messina , auch bekannt unter dem Titel Die feindlichen Bruder ist mit Abstand Schillers umstrittenstes Werk. Die negativen Urteile kritisieren vor allem den Versuch des erneuerten Chors, der aus der Antike stammt und in der Braut von Messina in abgewandelter Funktion gebraucht wird. Schiller hat ihm eine Fulle von politischen Funktionen zugewiesen, die er in fruheren Dramen durch andere Formen zu erreichen versuchte. Der antike Chor stellt ein eher fremdes Organ in der modernen Tragoedie dar. Viele Kritiker halten es fur nicht zeitgemass und fur ein zu extremes Mittel. Dass der Chor nicht so recht in die Zeit passt, hat auch Schiller selbst zugegeben. Dennoch sieht er es als ein literarisches Experiment an, mit dem er sich mit den alten Tragikern messen will. Die schlechten Kritiken bewirken, dass Die Braut von Messina heute in den Hintergrund geruckt ist. Unter Schillers klassischen Dramen wird es oft als ein misslungener Versuch einer Wiederbelebung der Antike angesehen. Treffen diese negativen Beurteilungen wirklich zu, oder wurder der moderne Chor von den Kritikern vielleicht nur falsch verstanden?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 September 2007
Pages
40
ISBN
9783638787956

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitat Mannheim (Philosophische Fakultat), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Braut von Messina , auch bekannt unter dem Titel Die feindlichen Bruder ist mit Abstand Schillers umstrittenstes Werk. Die negativen Urteile kritisieren vor allem den Versuch des erneuerten Chors, der aus der Antike stammt und in der Braut von Messina in abgewandelter Funktion gebraucht wird. Schiller hat ihm eine Fulle von politischen Funktionen zugewiesen, die er in fruheren Dramen durch andere Formen zu erreichen versuchte. Der antike Chor stellt ein eher fremdes Organ in der modernen Tragoedie dar. Viele Kritiker halten es fur nicht zeitgemass und fur ein zu extremes Mittel. Dass der Chor nicht so recht in die Zeit passt, hat auch Schiller selbst zugegeben. Dennoch sieht er es als ein literarisches Experiment an, mit dem er sich mit den alten Tragikern messen will. Die schlechten Kritiken bewirken, dass Die Braut von Messina heute in den Hintergrund geruckt ist. Unter Schillers klassischen Dramen wird es oft als ein misslungener Versuch einer Wiederbelebung der Antike angesehen. Treffen diese negativen Beurteilungen wirklich zu, oder wurder der moderne Chor von den Kritikern vielleicht nur falsch verstanden?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 September 2007
Pages
40
ISBN
9783638787956