Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anwendung von Kennzahlen zur Krisenfruherkennung in Unternehmen
Paperback

Anwendung von Kennzahlen zur Krisenfruherkennung in Unternehmen

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Creditreform mussten allein im Jahr 2002 in Deutschland 37.700 Unternehmen Insolvenz anmelden - ein Zuwachs von 16,4 Prozent gegenuber dem Vorjahr. Dies belegt, dass dem Management von Unternehmenskrisen eine groessere Bedeutung denn je zukommt. Mithilfe von modernen Fruherkennungssystemen lassen sich existenzgefahrdende Entwicklungen rechtzeitig identifizieren und Gegensteuerungsmassnahmen einleiten. Kennzahlen stellen in diesem Zusammenhang eine wichtige Informationsquelle dar, auf deren Grundlage zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden koennen. Im vorliegenden Werk soll daher die Anwendbarkeit von Kennzahlen zur Fruherkennung von Unternehmenskrisen analysiert werden. Die Arbeit ist in sechs Teile untergliedert. Nach der Einleitung erfolgt in Kapitel 2 die Beschreibung des Begriffs der Unternehmenskrise, in Kapitel 3 die Erlauterung des Kennzahlenbegriffs und in Kapitel 4 eine Darstellung der Thematik der Fruherkennung. Kapitel 5 behandelt die Anwendbarkeit von Kennzahlen im Rahmen der Fruherkennung von Unternehmenskrisen. Kapitel 6 schliesslich stellt ein Fazit des behandelten Themas dar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638787826

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Creditreform mussten allein im Jahr 2002 in Deutschland 37.700 Unternehmen Insolvenz anmelden - ein Zuwachs von 16,4 Prozent gegenuber dem Vorjahr. Dies belegt, dass dem Management von Unternehmenskrisen eine groessere Bedeutung denn je zukommt. Mithilfe von modernen Fruherkennungssystemen lassen sich existenzgefahrdende Entwicklungen rechtzeitig identifizieren und Gegensteuerungsmassnahmen einleiten. Kennzahlen stellen in diesem Zusammenhang eine wichtige Informationsquelle dar, auf deren Grundlage zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen werden koennen. Im vorliegenden Werk soll daher die Anwendbarkeit von Kennzahlen zur Fruherkennung von Unternehmenskrisen analysiert werden. Die Arbeit ist in sechs Teile untergliedert. Nach der Einleitung erfolgt in Kapitel 2 die Beschreibung des Begriffs der Unternehmenskrise, in Kapitel 3 die Erlauterung des Kennzahlenbegriffs und in Kapitel 4 eine Darstellung der Thematik der Fruherkennung. Kapitel 5 behandelt die Anwendbarkeit von Kennzahlen im Rahmen der Fruherkennung von Unternehmenskrisen. Kapitel 6 schliesslich stellt ein Fazit des behandelten Themas dar.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
7 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638787826