Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Besteuerung von Verschmelzung und Sitzverlegung uber die Grenze bei der Europaischen Aktiengesellschaft

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitat zu Koeln (Steuerseminar), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verordnung uber das Statut der Europaischen Aktiengesellschaft (SE-VO ) und der Richtlinie uber die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europai-schen Aktiengesellschaft wurde am 20.12.2000 in Nizza der Grundstein fur die Societas Europaea (SE) gelegt. Damit sollte nach jahrzehntelanger Vorberei-tung und Verhandlung die Moeglichkeit gegeben werden, fur grenzuberschrei-tend tatige Unternehmen, steuer- und gesellschaftsrechtliche Hindernisse im Rahmen der grenzuberschreitenden Umstrukturierungen abzubauen. Dieser Bereich ist einer der wenigen Aspekte fur direkte Steuern, fur den es auf Ge-meinschaftsebene Harmonisierungsbestrebungen gibt. Die bis dahin geltenden Rechtsvorschriften waren fur die Durchsetzung eines einheitlichen EU-Binnenmarktes unzureichend und verstiessen teilweise gegen die im EGV ver-ankerten Diskriminierungsverbote, wie insbesondere die Kapitalverkehrsfreiheit und die Niederlassungsfreiheit von Unternehmen. Die Unternehmen wurden bis zur endgultigen Umsetzung der SE-VO gezwungen fur die Niederlassung in einem Mitgliedstaat eine Tochtergesellschaft oder Betriebsstatte zu grunden und sich nach den dort geltenden nationalen gesellschaftsrechtlichen und steu-errechtlichen Regelungen zu richten . Diese Massnahmen fuhrten bei den Un-ternehmen zu sehr zeit- und kostenintensiven Beratungs- und Planungsphasen, die oft eine grenzuberschreitende Tatigkeit erheblich behinderten. Gerade die neu geschaffene supranational-europaische Rechtsforminnovation der SE soll den tief greifenden AEnderungen des unternehmerischen Umfeldes als Folge sowohl der Globalisierung als auch der Europaisierung Rechnung tragen, in-dem sie die ggf. erforderliche und im Vergleich zu alternativ einsetzbaren natio-nalen Rechtsformen und grenzuberschreitenden Organisationsstrukture

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638782593

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitat zu Koeln (Steuerseminar), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Verordnung uber das Statut der Europaischen Aktiengesellschaft (SE-VO ) und der Richtlinie uber die Beteiligung der Arbeitnehmer in der Europai-schen Aktiengesellschaft wurde am 20.12.2000 in Nizza der Grundstein fur die Societas Europaea (SE) gelegt. Damit sollte nach jahrzehntelanger Vorberei-tung und Verhandlung die Moeglichkeit gegeben werden, fur grenzuberschrei-tend tatige Unternehmen, steuer- und gesellschaftsrechtliche Hindernisse im Rahmen der grenzuberschreitenden Umstrukturierungen abzubauen. Dieser Bereich ist einer der wenigen Aspekte fur direkte Steuern, fur den es auf Ge-meinschaftsebene Harmonisierungsbestrebungen gibt. Die bis dahin geltenden Rechtsvorschriften waren fur die Durchsetzung eines einheitlichen EU-Binnenmarktes unzureichend und verstiessen teilweise gegen die im EGV ver-ankerten Diskriminierungsverbote, wie insbesondere die Kapitalverkehrsfreiheit und die Niederlassungsfreiheit von Unternehmen. Die Unternehmen wurden bis zur endgultigen Umsetzung der SE-VO gezwungen fur die Niederlassung in einem Mitgliedstaat eine Tochtergesellschaft oder Betriebsstatte zu grunden und sich nach den dort geltenden nationalen gesellschaftsrechtlichen und steu-errechtlichen Regelungen zu richten . Diese Massnahmen fuhrten bei den Un-ternehmen zu sehr zeit- und kostenintensiven Beratungs- und Planungsphasen, die oft eine grenzuberschreitende Tatigkeit erheblich behinderten. Gerade die neu geschaffene supranational-europaische Rechtsforminnovation der SE soll den tief greifenden AEnderungen des unternehmerischen Umfeldes als Folge sowohl der Globalisierung als auch der Europaisierung Rechnung tragen, in-dem sie die ggf. erforderliche und im Vergleich zu alternativ einsetzbaren natio-nalen Rechtsformen und grenzuberschreitenden Organisationsstrukture

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638782593