Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften & AEsthetische Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Filmschaffen von Martin Scorsese ist gepragt von einem ausserordentlichen religioesen Interesse - und nicht erst seit seinem Skandal-Werk The Last Temptation of Christ ! Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach inwiefern sich Scorseses Weltanschauung und Religiositat in seinen fruhen Filmwerken widerspiegelt. Einleitend werden seine ersten beiden Filme Who’s that knocking on the door , sowie Mean Streets analysiert - der Hauptteil konzentriert sich auf sein Kult-Werk Taxi Driver .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften & AEsthetische Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Filmschaffen von Martin Scorsese ist gepragt von einem ausserordentlichen religioesen Interesse - und nicht erst seit seinem Skandal-Werk The Last Temptation of Christ ! Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach inwiefern sich Scorseses Weltanschauung und Religiositat in seinen fruhen Filmwerken widerspiegelt. Einleitend werden seine ersten beiden Filme Who’s that knocking on the door , sowie Mean Streets analysiert - der Hauptteil konzentriert sich auf sein Kult-Werk Taxi Driver .