Die Rolle der Religion im Werk von Martin Scorsese - Exemplarisch analysiert am Film Taxi Driver, Michael Rosel,Michael R Sel (9783638777896) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rolle der Religion im Werk von Martin Scorsese - Exemplarisch analysiert am Film Taxi Driver
Paperback

Die Rolle der Religion im Werk von Martin Scorsese - Exemplarisch analysiert am Film Taxi Driver

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften & AEsthetische Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Filmschaffen von Martin Scorsese ist gepragt von einem ausserordentlichen religioesen Interesse - und nicht erst seit seinem Skandal-Werk The Last Temptation of Christ ! Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach inwiefern sich Scorseses Weltanschauung und Religiositat in seinen fruhen Filmwerken widerspiegelt. Einleitend werden seine ersten beiden Filme Who’s that knocking on the door , sowie Mean Streets analysiert - der Hauptteil konzentriert sich auf sein Kult-Werk Taxi Driver .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638777896

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Universitat Hildesheim (Stiftung) (Kulturwissenschaften & AEsthetische Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Filmschaffen von Martin Scorsese ist gepragt von einem ausserordentlichen religioesen Interesse - und nicht erst seit seinem Skandal-Werk The Last Temptation of Christ ! Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach inwiefern sich Scorseses Weltanschauung und Religiositat in seinen fruhen Filmwerken widerspiegelt. Einleitend werden seine ersten beiden Filme Who’s that knocking on the door , sowie Mean Streets analysiert - der Hauptteil konzentriert sich auf sein Kult-Werk Taxi Driver .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638777896