Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Institut fur Staatswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Kritische und Postmoderne Theorien - Ausgewahlte Vergleichsaspekte, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abhandlung schildert zunachst kurz die Biographie von Jacques Derrida, einem der massgeblichen Vater der Dekonstruktion. Im Anschluss wird das Konzept sowie seine Bedeutung fur Philosophie und Literatur ausfuhrlich erlautert. Dies schliesst auch eine Betrachtung der sogenannten Yale-School ein, welche eine der einflussreichsten literarischen Stroemungen der USA in den 1970er Jahren darstellt. Anhand des Beispiels einer Detektivgeschichte von Jorge Luis wird Dekonstruktion in ihrer praktischen Dimension erlautert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Institut fur Staatswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Kritische und Postmoderne Theorien - Ausgewahlte Vergleichsaspekte, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abhandlung schildert zunachst kurz die Biographie von Jacques Derrida, einem der massgeblichen Vater der Dekonstruktion. Im Anschluss wird das Konzept sowie seine Bedeutung fur Philosophie und Literatur ausfuhrlich erlautert. Dies schliesst auch eine Betrachtung der sogenannten Yale-School ein, welche eine der einflussreichsten literarischen Stroemungen der USA in den 1970er Jahren darstellt. Anhand des Beispiels einer Detektivgeschichte von Jorge Luis wird Dekonstruktion in ihrer praktischen Dimension erlautert.