Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Louis Althussers Verstandnis von Ideologie in seinem Aufsatz 'Ideologie und ideologische Staatsapparate'. Die Anrufung der Ideologie als Verbindung zur Sprachphilosophie (Judith Butler)
Paperback

Louis Althussers Verstandnis von Ideologie in seinem Aufsatz ‘Ideologie und ideologische Staatsapparate’. Die Anrufung der Ideologie als Verbindung zur Sprachphilosophie (Judith Butler)

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Universitat Luneburg, Veranstaltung: Sprachphilosophie: Performativitat und Resignifikation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der moderne Mensch ist willensstark, autonom handelnd, sich selbst reflektierend. Die Frage des Individuums kreist um die eigene Identitat, die Suche nach dem wahren Ich. Gluck ist das Ziel jedes Menschen - und damit geht die Selbstfindung einher. Es entstehen Kunstler, Philosophen, Einzelganger - und die grosse Masse derer, die Identitaten und Selbstexperimente zuruckstellen mussen, um uberleben zu koennen: uberall dort wird das Leben von fremden Faktoren bestimmt und der Mensch kann sein Leben nicht mehr frei gestalten. Doch ist der Mensch zu einem freien Leben uberhaupt in der Lage - in welchem Masse werden wir determiniert oder von unserem Umfeld erzeugt? Fur Louis Althusser ist ein solches Leben nicht moeglich. Nach dem Marx"schen Staats- und Ideologiemodell beschreibt er den Menschen in seinem Aufsatz Ideologie und ideologische Staatsapparate als dem Staat und dessen Produktionsweise voellig unterworfen. Doch der Aufsatz beinhaltet nicht nur eine Staats-, Subjekt-, und Ideologietheorie, sondern leistet auch einen sprachphilosophischen Beitrag: Alhusser spricht von der Anrufung, ein Phanomen, das durch die Sprache den Menschen einer Ideologie unterwirft. Dieser Ansatz stellt die Frage nach dem, was Sprache leisten kann und inwiefern das Subjekt von ihr abhangig ist: Kann Sprache die Menschen bestimmen? Die vorliegende Arbeit soll eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Althusser"schen Text darstellen. Deshalb werden alle Facetten des Aufsatzes behandelt: Der erste Teil der Arbeit soll die Staats- und Ideologietheorie beinhalten. Es wird der Zusammenhang von Staat, OEkonomie, Mensch und Ideologie eroertert und die Ideologie naher bestimmt - Was ist der Mensch? Was ist nach Louis Althusser die Ideolo

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638776615

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,3, Universitat Luneburg, Veranstaltung: Sprachphilosophie: Performativitat und Resignifikation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der moderne Mensch ist willensstark, autonom handelnd, sich selbst reflektierend. Die Frage des Individuums kreist um die eigene Identitat, die Suche nach dem wahren Ich. Gluck ist das Ziel jedes Menschen - und damit geht die Selbstfindung einher. Es entstehen Kunstler, Philosophen, Einzelganger - und die grosse Masse derer, die Identitaten und Selbstexperimente zuruckstellen mussen, um uberleben zu koennen: uberall dort wird das Leben von fremden Faktoren bestimmt und der Mensch kann sein Leben nicht mehr frei gestalten. Doch ist der Mensch zu einem freien Leben uberhaupt in der Lage - in welchem Masse werden wir determiniert oder von unserem Umfeld erzeugt? Fur Louis Althusser ist ein solches Leben nicht moeglich. Nach dem Marx"schen Staats- und Ideologiemodell beschreibt er den Menschen in seinem Aufsatz Ideologie und ideologische Staatsapparate als dem Staat und dessen Produktionsweise voellig unterworfen. Doch der Aufsatz beinhaltet nicht nur eine Staats-, Subjekt-, und Ideologietheorie, sondern leistet auch einen sprachphilosophischen Beitrag: Alhusser spricht von der Anrufung, ein Phanomen, das durch die Sprache den Menschen einer Ideologie unterwirft. Dieser Ansatz stellt die Frage nach dem, was Sprache leisten kann und inwiefern das Subjekt von ihr abhangig ist: Kann Sprache die Menschen bestimmen? Die vorliegende Arbeit soll eine angemessene Auseinandersetzung mit dem Althusser"schen Text darstellen. Deshalb werden alle Facetten des Aufsatzes behandelt: Der erste Teil der Arbeit soll die Staats- und Ideologietheorie beinhalten. Es wird der Zusammenhang von Staat, OEkonomie, Mensch und Ideologie eroertert und die Ideologie naher bestimmt - Was ist der Mensch? Was ist nach Louis Althusser die Ideolo

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 September 2007
Pages
28
ISBN
9783638776615