Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (IFKw), Veranstaltung: Medientheorien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern kann es Medien gelingen, die oeffentliche Meinung gezielt so zu beeinflussen. dass das allgemeine Meinungsbild zu bestimmten Themen kippt, um so gewissermassen eine Realitatsveranderung zu erzeugen? Die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann versucht mit dieser Medientheorie der Starken Medien diesem Phanomen, Medien beeeinflussen und verandern die Wirklichkeit, einzuegehen. Das Massenmedien auch im Stande sind eine Scheinrealitat entstehen zu lassen, welche schliesslich zur echten Realitat werden kann, versucht die dynamische Theorie der Schweigespirale zu erklaren. Die Arbeit geht hierbei auf die Entstehung und die Kernelemente ein, wobei ein eigener, einfach konzipierter Feldversuch, die interessante aber komplizierte Theorie zu veranschaulichen sucht. Fur Medienwissenschaftler und Journalistikstudenten kann diese Arbeit durchaus sehr informativ und interessant sein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (IFKw), Veranstaltung: Medientheorien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern kann es Medien gelingen, die oeffentliche Meinung gezielt so zu beeinflussen. dass das allgemeine Meinungsbild zu bestimmten Themen kippt, um so gewissermassen eine Realitatsveranderung zu erzeugen? Die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann versucht mit dieser Medientheorie der Starken Medien diesem Phanomen, Medien beeeinflussen und verandern die Wirklichkeit, einzuegehen. Das Massenmedien auch im Stande sind eine Scheinrealitat entstehen zu lassen, welche schliesslich zur echten Realitat werden kann, versucht die dynamische Theorie der Schweigespirale zu erklaren. Die Arbeit geht hierbei auf die Entstehung und die Kernelemente ein, wobei ein eigener, einfach konzipierter Feldversuch, die interessante aber komplizierte Theorie zu veranschaulichen sucht. Fur Medienwissenschaftler und Journalistikstudenten kann diese Arbeit durchaus sehr informativ und interessant sein.