Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 1 (sehr gut), Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg (Sozialpadagogik), Veranstaltung: Medienpadagogik in freizeit und Kulturarbeit, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Wir leben heute in einem Zeitalter, das vom Gebrauch der Medien gepragt ist. Medien - wie Fernseher, Radio, CD und Internet - halten Einzug in alle Bereich des Lebens, sie verandern die Denk- und Arbeitsstrukturen. Medien beanspruchen und beeinflussen unser Leben, Denken, Handeln und Erleben. Doch worin besteht jetzt die Herausforderung fur die Soziale Arbeit? Inwieweit ist Medienpadagogik Bestandteil von Sozialer Arbeit, wo ist sie anzusiedeln oder gehoert sie eher zur Padagogik? Oder ist sie gar als eigenstandiger Berufszweig zu betrachten? Dieser Frage werde ich im folgenden Kapitel nachgehen. 2. Wodurch zeichnet sich Soziale Arbeit aus? Das Berufsbild des Sozialpadagogen unterliegt dauernden Veranderungen, folgend den jeweils aktuellen gesellschaftlichen Problembereichen und Entwicklungstendenzen, auf welche die Soziale Arbeit reagieren muss. Die Fachhochschule Ostfriesland definiert die Ziele der Sozialpadagogik folgendermassen: Sozialpadagogik ist eine Form beruflichen, sozialen und padagogischen Handelns mit gesellschaftlich-politischem Bezug, insbesondere - Mitgestalten von gesellschaftlichen Bedingungen - Aufdecken von sozialen Problemen - Verhindern, beheben und mindern von persoenlichen und gesellschaftlichen Konflikten - Befahigung zur Kommunikation, Eigenstandigkeit und Toleranz - Erschliessen und Vermitteln von Hilfequellen - Erschliessen und Aufzeigen von Bildungsmoeglichkeiten - Strukturieren von Lernprozessen […]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik - Medienpadagogik, Note: 1 (sehr gut), Hochschule fur Angewandte Wissenschaften Hamburg (Sozialpadagogik), Veranstaltung: Medienpadagogik in freizeit und Kulturarbeit, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Wir leben heute in einem Zeitalter, das vom Gebrauch der Medien gepragt ist. Medien - wie Fernseher, Radio, CD und Internet - halten Einzug in alle Bereich des Lebens, sie verandern die Denk- und Arbeitsstrukturen. Medien beanspruchen und beeinflussen unser Leben, Denken, Handeln und Erleben. Doch worin besteht jetzt die Herausforderung fur die Soziale Arbeit? Inwieweit ist Medienpadagogik Bestandteil von Sozialer Arbeit, wo ist sie anzusiedeln oder gehoert sie eher zur Padagogik? Oder ist sie gar als eigenstandiger Berufszweig zu betrachten? Dieser Frage werde ich im folgenden Kapitel nachgehen. 2. Wodurch zeichnet sich Soziale Arbeit aus? Das Berufsbild des Sozialpadagogen unterliegt dauernden Veranderungen, folgend den jeweils aktuellen gesellschaftlichen Problembereichen und Entwicklungstendenzen, auf welche die Soziale Arbeit reagieren muss. Die Fachhochschule Ostfriesland definiert die Ziele der Sozialpadagogik folgendermassen: Sozialpadagogik ist eine Form beruflichen, sozialen und padagogischen Handelns mit gesellschaftlich-politischem Bezug, insbesondere - Mitgestalten von gesellschaftlichen Bedingungen - Aufdecken von sozialen Problemen - Verhindern, beheben und mindern von persoenlichen und gesellschaftlichen Konflikten - Befahigung zur Kommunikation, Eigenstandigkeit und Toleranz - Erschliessen und Vermitteln von Hilfequellen - Erschliessen und Aufzeigen von Bildungsmoeglichkeiten - Strukturieren von Lernprozessen […]