Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Gesellschaftskritik anhand des Protagonisten Claudio in Antonio Munoz Molinas Carlota Fainberg

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2-, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Proseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema Gesellschaftskritik in Carlota Fainberg von Antonio Munoz Molina. Es soll untersucht werden, ob und inwiefern die von mir herausgearbeiteten Kritikpunkte in Bezug auf die dargestellte Gesellschaft im Roman zutreffen. Zu diesem Zweck werden auch einige politische Sachbucher, sofern sie im Zusammenhang mit der gewahlten Betrachtungsweise stehen, im Rahmen der Untersuchung unterstutzend aufgegriffen. Wahrend Munoz Molinas anderen Kriminalromane von der Gesellschaftskritik der verschwiegenen spanischen Vergangenheit in der Franco-Zeit gepragt sind, greift er in Carlota Fainberg aktuellere Themen, wie z.B. Political Correctness , auf. So ist ihm mit diesem Roman eine Mischung aus fantastischer Erzahlung und Literaturbetriebs- und Hochschulsatire gelungen. Auf karikierende Weise bringt er dem Leser in diesem Roman den Standpunkt der heutigen Gesellschaft im Allgemeinen, in Spanien, in Amerika und besonders im universitaren Leben nahe. Durch diese Ironie wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um eine objektive Darstellung der Gesellschaft handelt, sondern von dem Autor eine negative Nuance hinzugefugt wird. Da es sich um verschiedene Kritikpunkte handelt, werden diese hier Punkt fur Punkt aufgegriffen und erlautert. Es wird die These aufgestellt, dass der Autor Antonio Munoz Molina die Gesellschaft anhand des Protagonisten Claudio kritisiert. Erwahnenswert ist sicherlich noch, dass die geheimnisvolle Carlota Fainberg, nach der das Buch benannt wurde, eine fiktive Person ist und den Schatz dieses Buches darstellt. Den Schatz deswegen, weil Munoz Molina motiviert war, fur El Pais eine fortlaufende Erzahlung zu schreiben, die - so lautete die einzige Bedingung - etwas m

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
36
ISBN
9783638772785

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2-, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Proseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Thema Gesellschaftskritik in Carlota Fainberg von Antonio Munoz Molina. Es soll untersucht werden, ob und inwiefern die von mir herausgearbeiteten Kritikpunkte in Bezug auf die dargestellte Gesellschaft im Roman zutreffen. Zu diesem Zweck werden auch einige politische Sachbucher, sofern sie im Zusammenhang mit der gewahlten Betrachtungsweise stehen, im Rahmen der Untersuchung unterstutzend aufgegriffen. Wahrend Munoz Molinas anderen Kriminalromane von der Gesellschaftskritik der verschwiegenen spanischen Vergangenheit in der Franco-Zeit gepragt sind, greift er in Carlota Fainberg aktuellere Themen, wie z.B. Political Correctness , auf. So ist ihm mit diesem Roman eine Mischung aus fantastischer Erzahlung und Literaturbetriebs- und Hochschulsatire gelungen. Auf karikierende Weise bringt er dem Leser in diesem Roman den Standpunkt der heutigen Gesellschaft im Allgemeinen, in Spanien, in Amerika und besonders im universitaren Leben nahe. Durch diese Ironie wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um eine objektive Darstellung der Gesellschaft handelt, sondern von dem Autor eine negative Nuance hinzugefugt wird. Da es sich um verschiedene Kritikpunkte handelt, werden diese hier Punkt fur Punkt aufgegriffen und erlautert. Es wird die These aufgestellt, dass der Autor Antonio Munoz Molina die Gesellschaft anhand des Protagonisten Claudio kritisiert. Erwahnenswert ist sicherlich noch, dass die geheimnisvolle Carlota Fainberg, nach der das Buch benannt wurde, eine fiktive Person ist und den Schatz dieses Buches darstellt. Den Schatz deswegen, weil Munoz Molina motiviert war, fur El Pais eine fortlaufende Erzahlung zu schreiben, die - so lautete die einzige Bedingung - etwas m

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
36
ISBN
9783638772785