Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Welche Auswirkungen hat der Sozialstaat auf die Arbeitslosigkeit?
Paperback

Welche Auswirkungen hat der Sozialstaat auf die Arbeitslosigkeit?

$102.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Einfuhrung in Wirtschaft und Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Sozialstaat ist nicht neu, sondern stellt sich schon seit einigen Jahren. Ich moechte sie in dieser Arbeit aufgreifen und wissenschaftliche Ergebnisse dazu darstellen, um mich anschliessend der Frage noch einmal zuzuwenden. Zunachst moechte ich zu diesem Zweck die Ausgangssituation darstellen, in der die Frage eroertert wurde. Diese Darstellung beschreibt zum einen die wirtschaftliche Situation bzw. Entwicklung der BRD, zum anderen den Sozialstaat. Was letzteres betrifft, moechte ich sowohl auf den Sozialstaat im allgemeinen als auch in seiner spezifisch deutschen Auspragung eingehen. Anschliessend moechte ich mich genauer der Frage zuwenden, inwiefern ein Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Sozialstaat besteht. Dabei moechte ich die Ergebnisse von Sven Jochem und Nico Siegel sowie von Gerhard Backer, Reinhard Bispinck, Klaus Hofemann und Gerhard Naegele heranziehen. Jochem und Siegel konzentrieren sich in ihren Ausfuhrungen eher auf den Fakt, dass der deutsche Sozialstaat vorwiegend beitragsfinanziert ist, wahrend Backer, Bispinck, Hofemann und Nagele daruber hinausgehende Punkte ansprechen und den Punkt, dass der Sozialstaat beitragsfinanziert ist, nur kurz streifen. In einem Fazit moechte ich die Ergebnisse anschliessend kurz zusammentragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 November 2007
Pages
20
ISBN
9783638766777

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Veranstaltung: Einfuhrung in Wirtschaft und Gesellschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Sozialstaat ist nicht neu, sondern stellt sich schon seit einigen Jahren. Ich moechte sie in dieser Arbeit aufgreifen und wissenschaftliche Ergebnisse dazu darstellen, um mich anschliessend der Frage noch einmal zuzuwenden. Zunachst moechte ich zu diesem Zweck die Ausgangssituation darstellen, in der die Frage eroertert wurde. Diese Darstellung beschreibt zum einen die wirtschaftliche Situation bzw. Entwicklung der BRD, zum anderen den Sozialstaat. Was letzteres betrifft, moechte ich sowohl auf den Sozialstaat im allgemeinen als auch in seiner spezifisch deutschen Auspragung eingehen. Anschliessend moechte ich mich genauer der Frage zuwenden, inwiefern ein Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Sozialstaat besteht. Dabei moechte ich die Ergebnisse von Sven Jochem und Nico Siegel sowie von Gerhard Backer, Reinhard Bispinck, Klaus Hofemann und Gerhard Naegele heranziehen. Jochem und Siegel konzentrieren sich in ihren Ausfuhrungen eher auf den Fakt, dass der deutsche Sozialstaat vorwiegend beitragsfinanziert ist, wahrend Backer, Bispinck, Hofemann und Nagele daruber hinausgehende Punkte ansprechen und den Punkt, dass der Sozialstaat beitragsfinanziert ist, nur kurz streifen. In einem Fazit moechte ich die Ergebnisse anschliessend kurz zusammentragen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 November 2007
Pages
20
ISBN
9783638766777