Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: sehr gut, Universitat Zurich, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frechulfs Weltchronik zahlt zu den ersten grossen bekannten Geschichtsschreibungen der Karolingerzeit. Es ist die erste Chronik des Mittelalters, in der die Weltgeschichte in zusammenhangender Darstellung behandelt wird. Daher ist dieses Werk die erste Historiographie dieser Art innerhalb der spater sehr reich besetzten Gattung. Die Weltchronik Frechulfs hebt sich von den anderen Universalhistorien insofern ab, indem das Werk nur Vergangenheitsgeschichte enthalt. Frechulf schrieb nicht bis in seine Gegenwart, sondern hoerte in den Anfangen des frankischen und des langobardischen Reiches auf. Doch wie sah Frechulf, der selbst zu seiner Zeit im frankischen Reich lebte und schrieb, das frankische Reich in Bezug auf das vorangehende roemische Reich? Glaubte Frechulf an den Fortbestand des roemischen Reiches im frankischen Reich innerhalb des vierten Weltzeitalters? An welche Translationsvorstellungen hielt Frechulf im Allgemeinen fest?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: sehr gut, Universitat Zurich, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frechulfs Weltchronik zahlt zu den ersten grossen bekannten Geschichtsschreibungen der Karolingerzeit. Es ist die erste Chronik des Mittelalters, in der die Weltgeschichte in zusammenhangender Darstellung behandelt wird. Daher ist dieses Werk die erste Historiographie dieser Art innerhalb der spater sehr reich besetzten Gattung. Die Weltchronik Frechulfs hebt sich von den anderen Universalhistorien insofern ab, indem das Werk nur Vergangenheitsgeschichte enthalt. Frechulf schrieb nicht bis in seine Gegenwart, sondern hoerte in den Anfangen des frankischen und des langobardischen Reiches auf. Doch wie sah Frechulf, der selbst zu seiner Zeit im frankischen Reich lebte und schrieb, das frankische Reich in Bezug auf das vorangehende roemische Reich? Glaubte Frechulf an den Fortbestand des roemischen Reiches im frankischen Reich innerhalb des vierten Weltzeitalters? An welche Translationsvorstellungen hielt Frechulf im Allgemeinen fest?