Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Lili Marleen. Zwischen Kriegspropaganda und Liebeslied

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Schreiben und Prasentieren, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im II. Weltkrieg haben sich Menschen gegenseitig erschossen, zerbombt und vergast. Die schlimmsten Menschenrechtsverletzungen der Menschheitsgeschichte haben sich in dieser Zeit zugetragen und dennoch wurde dieses Lied Lili Marleen , von den sich gegenseitig mordenden Fronten, gehoert. Lili Marleen trug nicht nur dazu bei, sondern war Anlass, dass die Waffen im schwerwiegendsten Krieg, der sich je zugetragen hat, niedergelegt wurden, wenn auch nur fur einige Minuten. Mit Lili Marleen sind zahlreiche deutsche und internationale Namen verbunden, wobei weit mehr als nur der Autor Hans Leip (1893 - 1983), der Komponist Norbert Schultze (1911 - 2002) und die Sangerin Lale Andersen (1905 - 1972), eine individuelle Bearbeitung ihres Schaffens verdient hatten. In der folgenden Arbeit werde ich also weder die drei vorangegangenen Personen beleuchten, noch die genaue Entwicklung des Liedes bearbeiten. Das dieses Lied eine kaum vergleichbare Bedeutung hatte, ist nicht von der Hand zu weisen, doch welche Elemente machen Lili Marleen einzigartig? Meine Kernfrage moechte ich in der Hausarbeit in drei Hypothesen bzw. Untergliederungen bearbeiten. Jene Aspekte sind nicht rigide voneinander zu trennen, koennen jedoch wie folgt deklariert werden. - Zum gemeinverstandlichsten Lied unter den Soldaten wurde Lili Marleen durch die textuellen Bezuge. - Die Beliebtheit des Liedes an allen Fronten ergab sich aus seinem formell ge-brauchlichen Klangcharakter. - Die Popularitat und Entwicklung des Liedes stand unter starken Einfluss der NSDAP. Aus persoenlichem Interesse habe ich besonderen Wert auf den ersten der vorangegangenen Aspekte, den Text, gelegt. Weiterhin ist vorwegzunehmen, dass die folgende Untersuchung sich

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638764865

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Universitat Bayreuth, Veranstaltung: Schreiben und Prasentieren, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im II. Weltkrieg haben sich Menschen gegenseitig erschossen, zerbombt und vergast. Die schlimmsten Menschenrechtsverletzungen der Menschheitsgeschichte haben sich in dieser Zeit zugetragen und dennoch wurde dieses Lied Lili Marleen , von den sich gegenseitig mordenden Fronten, gehoert. Lili Marleen trug nicht nur dazu bei, sondern war Anlass, dass die Waffen im schwerwiegendsten Krieg, der sich je zugetragen hat, niedergelegt wurden, wenn auch nur fur einige Minuten. Mit Lili Marleen sind zahlreiche deutsche und internationale Namen verbunden, wobei weit mehr als nur der Autor Hans Leip (1893 - 1983), der Komponist Norbert Schultze (1911 - 2002) und die Sangerin Lale Andersen (1905 - 1972), eine individuelle Bearbeitung ihres Schaffens verdient hatten. In der folgenden Arbeit werde ich also weder die drei vorangegangenen Personen beleuchten, noch die genaue Entwicklung des Liedes bearbeiten. Das dieses Lied eine kaum vergleichbare Bedeutung hatte, ist nicht von der Hand zu weisen, doch welche Elemente machen Lili Marleen einzigartig? Meine Kernfrage moechte ich in der Hausarbeit in drei Hypothesen bzw. Untergliederungen bearbeiten. Jene Aspekte sind nicht rigide voneinander zu trennen, koennen jedoch wie folgt deklariert werden. - Zum gemeinverstandlichsten Lied unter den Soldaten wurde Lili Marleen durch die textuellen Bezuge. - Die Beliebtheit des Liedes an allen Fronten ergab sich aus seinem formell ge-brauchlichen Klangcharakter. - Die Popularitat und Entwicklung des Liedes stand unter starken Einfluss der NSDAP. Aus persoenlichem Interesse habe ich besonderen Wert auf den ersten der vorangegangenen Aspekte, den Text, gelegt. Weiterhin ist vorwegzunehmen, dass die folgende Untersuchung sich

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638764865