Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Das Berufsbildungssystem Finnlands

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Berufsbildung im internationalen Vergleich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Motivation uns mit dem Bildungssystem Finnlands auseinanderzusetzen, beruht auf der Tatsache, dass es im internationalen Vergleich als relativ fortschrittlich an gesehen wird, denn zusammen mit Korea hat Finnland in der PISA Studie unter den OECD Landern besonders gut abgeschnitten 1. Dies kann jedoch nicht allein als Indikator fur die Qualitat des beruflichen Aus - und Weiterbildungssystems gesehen werden, da die Wirtschaftslage des Landes im Norden, das mit einer Gesamtflache von 338 000 km(2) zu einem der groessten Lander Europas 2 zahlt, mit einer seit einigen Jahren stabilen Arbeitslosenquote von 9% zu kampfen hat 3. Finnland ist das sechstgroesste Land in Europa und mit knapp 5,2 Mio. Ew. recht dunn besiedelt. 4 Aus dieser geografisch en Gegebenheit bzw. der kargen Natur von der sie umgeben sind, kristallisierte sich eine typische Charaktereigenschaft im kollektiven Bewusstsein der Finnen, die sie selbst sisu nennen heraus. Sisu kann man als Durchhaltevermoegen in allen Lebensumstanden verstehen. 5 Durchhaltevermoegen wird an jedem Arbeitsplatz benoetigt und ist zu einem guten Teil fur das gelingen von Bildungsmassnahmen verantwortlich. Ziel dieser Arbeit ist jedoch nicht der Nachweis von sisu , sondern die systematische Analyse des finnischen Berufsbildungssystems.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
2 November 2007
Pages
36
ISBN
9783638764193

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Berufsbildung im internationalen Vergleich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Motivation uns mit dem Bildungssystem Finnlands auseinanderzusetzen, beruht auf der Tatsache, dass es im internationalen Vergleich als relativ fortschrittlich an gesehen wird, denn zusammen mit Korea hat Finnland in der PISA Studie unter den OECD Landern besonders gut abgeschnitten 1. Dies kann jedoch nicht allein als Indikator fur die Qualitat des beruflichen Aus - und Weiterbildungssystems gesehen werden, da die Wirtschaftslage des Landes im Norden, das mit einer Gesamtflache von 338 000 km(2) zu einem der groessten Lander Europas 2 zahlt, mit einer seit einigen Jahren stabilen Arbeitslosenquote von 9% zu kampfen hat 3. Finnland ist das sechstgroesste Land in Europa und mit knapp 5,2 Mio. Ew. recht dunn besiedelt. 4 Aus dieser geografisch en Gegebenheit bzw. der kargen Natur von der sie umgeben sind, kristallisierte sich eine typische Charaktereigenschaft im kollektiven Bewusstsein der Finnen, die sie selbst sisu nennen heraus. Sisu kann man als Durchhaltevermoegen in allen Lebensumstanden verstehen. 5 Durchhaltevermoegen wird an jedem Arbeitsplatz benoetigt und ist zu einem guten Teil fur das gelingen von Bildungsmassnahmen verantwortlich. Ziel dieser Arbeit ist jedoch nicht der Nachweis von sisu , sondern die systematische Analyse des finnischen Berufsbildungssystems.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
2 November 2007
Pages
36
ISBN
9783638764193