Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Formen artistischer Oralitat in Jose Saramagos Memorial do Convento

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Universitat zu Koeln (Portugiesich-Brasilianisches Institut), Veranstaltung: Mundlichkeit und Schriftlichkeit in den portugiesischsprachigen Kulturen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Interview sagte Jose Saramago, dass er letztendlich das niederschreibe, was er als innere Stimme hoere. Er sieht den Leser als Zuhoerer einer polyphonen Rede, der wahrend der Lekture das Gelesene re-oralisiert und somit den tieferen Sinn dieser Rede, zusammen mit Rhythmus, Klang, in Sprechpausen Verschwiegenem und mitgedachter Gestik erschliesst. Dabei sollen fehlende Interpunktion und Undifferenzierung der Erzahler- und Figurenreden dem Leser die mundliche Rezeption erleichtern. Nach dem Versuch einer Begriffsbestimmung von Oralitat wird in dieser Arbeit an Beispielen dargelegt, welche Schreibtechniken Saramago im 1982 erschienenen Roman MEMORIAL DO CONVENTO einsetzt, um mundliches Erzahlen zu fingieren. Einer naheren Bestimmung der Kennzeichen mundlicher Literatur folgt abschliessend eine Charakterisierung der fur Saramago typischen oralidade escrita .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638763776

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Romanistik - Portugiesische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Universitat zu Koeln (Portugiesich-Brasilianisches Institut), Veranstaltung: Mundlichkeit und Schriftlichkeit in den portugiesischsprachigen Kulturen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Interview sagte Jose Saramago, dass er letztendlich das niederschreibe, was er als innere Stimme hoere. Er sieht den Leser als Zuhoerer einer polyphonen Rede, der wahrend der Lekture das Gelesene re-oralisiert und somit den tieferen Sinn dieser Rede, zusammen mit Rhythmus, Klang, in Sprechpausen Verschwiegenem und mitgedachter Gestik erschliesst. Dabei sollen fehlende Interpunktion und Undifferenzierung der Erzahler- und Figurenreden dem Leser die mundliche Rezeption erleichtern. Nach dem Versuch einer Begriffsbestimmung von Oralitat wird in dieser Arbeit an Beispielen dargelegt, welche Schreibtechniken Saramago im 1982 erschienenen Roman MEMORIAL DO CONVENTO einsetzt, um mundliches Erzahlen zu fingieren. Einer naheren Bestimmung der Kennzeichen mundlicher Literatur folgt abschliessend eine Charakterisierung der fur Saramago typischen oralidade escrita .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638763776