Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Modalpartikeln eben und halt - Synchrone Betrachtung anhand grundlegender Thesen und einer Umfrage

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Ansatze und Ergebnisse aus der Analyse der Modalpartikeln eben und halt von Maria Thurmair (1989) und Werner Abraham (1991) erlautert, um diese anschliessend mit eigenen Ergebnissen aus einer Umfrage vergleichen zu koennen. Es soll hierbei uberpruft werden, inwiefern die zu Grunde liegenden Thesen von Thurmair (uber eben und halt ) und Abraham (uber eben ) deckungsgleich mit den Resultaten aus der Umfrage sind (und somit verifiziert erscheinen), oder ob und welche AEnderungsvorschlage angebracht sind. Die Umfrage mit einer Anzahl von 20 befragten Personen ist selbstverstandlich nicht als reprasentativ zu betrachten, sondern soll lediglich Tendenzen aufdecken und einen Eindruck vermitteln. Die Arbeit ist folgendermassen aufgebaut: Kapitel 1 beinhaltet grundlegend eine kurze Darstellung der Klasse der Modalpartikeln im Allgemeinen, um in Kapitel 2 konkret auf eben und halt eingehen zu koennen. Kapitel 3 behandelt die Umfrage, zeigt die Ergebnisse und den Vergleich mit den behandelten Thesen von Thurmair und Abraham. Kapitel 4 beinhaltet ein Fazit, worauf in Kapitel 5 abschliessend eine Zusammenfassung folgt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 December 2007
Pages
40
ISBN
9783638762946

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Ruhr-Universitat Bochum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Ansatze und Ergebnisse aus der Analyse der Modalpartikeln eben und halt von Maria Thurmair (1989) und Werner Abraham (1991) erlautert, um diese anschliessend mit eigenen Ergebnissen aus einer Umfrage vergleichen zu koennen. Es soll hierbei uberpruft werden, inwiefern die zu Grunde liegenden Thesen von Thurmair (uber eben und halt ) und Abraham (uber eben ) deckungsgleich mit den Resultaten aus der Umfrage sind (und somit verifiziert erscheinen), oder ob und welche AEnderungsvorschlage angebracht sind. Die Umfrage mit einer Anzahl von 20 befragten Personen ist selbstverstandlich nicht als reprasentativ zu betrachten, sondern soll lediglich Tendenzen aufdecken und einen Eindruck vermitteln. Die Arbeit ist folgendermassen aufgebaut: Kapitel 1 beinhaltet grundlegend eine kurze Darstellung der Klasse der Modalpartikeln im Allgemeinen, um in Kapitel 2 konkret auf eben und halt eingehen zu koennen. Kapitel 3 behandelt die Umfrage, zeigt die Ergebnisse und den Vergleich mit den behandelten Thesen von Thurmair und Abraham. Kapitel 4 beinhaltet ein Fazit, worauf in Kapitel 5 abschliessend eine Zusammenfassung folgt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 December 2007
Pages
40
ISBN
9783638762946