Der Einfluss des Taylorismus auf moderne Rationalisierungsmethoden, Wolfgang Burkle,Wolfgang B Rkle (9783638762489) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Der Einfluss des Taylorismus auf moderne Rationalisierungsmethoden

$108.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Taylor vor rund 120 Jahren das Scientific Management begrundete, versprach sein System der wissenschaftlichen Betriebs-fuhrung eine Revolution des Arbeitsmarktes. Es wurde von vielen Unternehmen sofort aufgenommen und erfolgreich umgesetzt, besonders in der Automobilindustrie durch Ford zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts wurde jedoch zunehmend Kritik gegenuber dem Taylorismus laut, die deren mangelnde Flexibilitat und Inhumanitat kritisierte. Daraufhin wurden modernere betriebliche Rationalisierungsmethoden entwickelt, die sich vom Taylorismus absetzen wollten. In dieser Seminararbeit wird gezeigt, dass den hier vorgestellten modernen Methoden zur Betriebsfuhrung eine komplette Eigenstandigkeit, unabhangig von Taylor, nicht gelungen ist. Entweder modifizieren sie seine Vorgaben oder passen diese lediglich der aktuellen Situation im jeweiligen Industrieunternehmen an. Damit wird gezeigt, dass Taylors Scientific Management nach wie vor eine sehr grosse Rolle in bestimmten Unternehmen spielt und keineswegs obsolet geworden ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 August 2007
Pages
44
ISBN
9783638762489

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Taylor vor rund 120 Jahren das Scientific Management begrundete, versprach sein System der wissenschaftlichen Betriebs-fuhrung eine Revolution des Arbeitsmarktes. Es wurde von vielen Unternehmen sofort aufgenommen und erfolgreich umgesetzt, besonders in der Automobilindustrie durch Ford zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts wurde jedoch zunehmend Kritik gegenuber dem Taylorismus laut, die deren mangelnde Flexibilitat und Inhumanitat kritisierte. Daraufhin wurden modernere betriebliche Rationalisierungsmethoden entwickelt, die sich vom Taylorismus absetzen wollten. In dieser Seminararbeit wird gezeigt, dass den hier vorgestellten modernen Methoden zur Betriebsfuhrung eine komplette Eigenstandigkeit, unabhangig von Taylor, nicht gelungen ist. Entweder modifizieren sie seine Vorgaben oder passen diese lediglich der aktuellen Situation im jeweiligen Industrieunternehmen an. Damit wird gezeigt, dass Taylors Scientific Management nach wie vor eine sehr grosse Rolle in bestimmten Unternehmen spielt und keineswegs obsolet geworden ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 August 2007
Pages
44
ISBN
9783638762489