Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universitat Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt Allegorien in den Romanen Der Neger Jupiter raubt Europa von Claire Goll, Die Eurokokke von Yvan Goll und Lisas Zimmer geschrieben von Hilde Spiel. Beginnend mit einer kurzen Betrachtung der Allegorie im Allgemeinen und im Zusammenhang mit dem Symbol , gebe ich weiterhin eine Einfuhrung in den griechischen Mythos, in dem die phoenizische Prinzessin Europa von Zeus entfuhrt wird. Ausgehend von diesem Mythos behandle ich den Roman Der Neger Jupiter raubt Europa und stelle vergleichend Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus. Zur Klarung der Hintergrunde fuge ich einen kurzen UEberblick uber den geschichtlichen Hintergrund des Romans an. Weitergehend untersuche ich den Roman Die Eurokokke auf Allegorien und Stilmittel, ebenso wie den letzten Roman Lisas Zimmer , der wiederum auf den mythischen Praetext von Zeus und Europa aufbaut.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universitat Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit behandelt Allegorien in den Romanen Der Neger Jupiter raubt Europa von Claire Goll, Die Eurokokke von Yvan Goll und Lisas Zimmer geschrieben von Hilde Spiel. Beginnend mit einer kurzen Betrachtung der Allegorie im Allgemeinen und im Zusammenhang mit dem Symbol , gebe ich weiterhin eine Einfuhrung in den griechischen Mythos, in dem die phoenizische Prinzessin Europa von Zeus entfuhrt wird. Ausgehend von diesem Mythos behandle ich den Roman Der Neger Jupiter raubt Europa und stelle vergleichend Unterschiede und Gemeinsamkeiten heraus. Zur Klarung der Hintergrunde fuge ich einen kurzen UEberblick uber den geschichtlichen Hintergrund des Romans an. Weitergehend untersuche ich den Roman Die Eurokokke auf Allegorien und Stilmittel, ebenso wie den letzten Roman Lisas Zimmer , der wiederum auf den mythischen Praetext von Zeus und Europa aufbaut.