Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion
Paperback

1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universitat Hamburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist eine Untersuchung der Aussenwirtschaftsbeziehungen zwischen den in Industrialisierung befindlichen europaischen Staaten. Die Untersuchung gliedert sich dabei in einen deskriptiven und einen analytischen Teil. Der deskriptive Teil beinhaltet eine Beschreibung der - unter obiger Vorgabe wirtschaftsgeschichtlich relevanten - Ereignisse der betrachteten Epoche. Aufgrund der Komplexitat der nationalen und internationalen Wirtschaftspolitik und der Vielzahl von gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Stroemungen, wird sich diese Arbeit hauptsachlich auf die globalen Zusammenhange konzentrieren. Als Erkenntnisobjekt wird dabei die Entwicklung in Frankreich und Deutschland im Vordergrund und die englische Entwicklung als Referenzobjekt zur Verfugung stehen. Eine Betrachtung der Verhaltnisse und Entwicklungen in anderen Landern soll lediglich stichprobenartig und nur dort erfolgen, wo dadurch ein Erkenntnisgewinn in Bezug auf den analytischen Teil zu erwarten ist. Letzterer wird sich mit der Frage auseinandersetzen, warum nahezu alle Staaten Europas5 nach einem - in historischen Dimensionen - sehr kurzen liberalen Intermezzo zu massgeblich protektionistischer Aussenhandelspolitik zuruckgekehrt sind und welche wirtschaftlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Einflussfaktoren dafur verantwortlich waren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638761741

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universitat Hamburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist eine Untersuchung der Aussenwirtschaftsbeziehungen zwischen den in Industrialisierung befindlichen europaischen Staaten. Die Untersuchung gliedert sich dabei in einen deskriptiven und einen analytischen Teil. Der deskriptive Teil beinhaltet eine Beschreibung der - unter obiger Vorgabe wirtschaftsgeschichtlich relevanten - Ereignisse der betrachteten Epoche. Aufgrund der Komplexitat der nationalen und internationalen Wirtschaftspolitik und der Vielzahl von gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Stroemungen, wird sich diese Arbeit hauptsachlich auf die globalen Zusammenhange konzentrieren. Als Erkenntnisobjekt wird dabei die Entwicklung in Frankreich und Deutschland im Vordergrund und die englische Entwicklung als Referenzobjekt zur Verfugung stehen. Eine Betrachtung der Verhaltnisse und Entwicklungen in anderen Landern soll lediglich stichprobenartig und nur dort erfolgen, wo dadurch ein Erkenntnisgewinn in Bezug auf den analytischen Teil zu erwarten ist. Letzterer wird sich mit der Frage auseinandersetzen, warum nahezu alle Staaten Europas5 nach einem - in historischen Dimensionen - sehr kurzen liberalen Intermezzo zu massgeblich protektionistischer Aussenhandelspolitik zuruckgekehrt sind und welche wirtschaftlichen, institutionellen und gesellschaftlichen Einflussfaktoren dafur verantwortlich waren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
28
ISBN
9783638761741