Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Integration von Spataussiedlern
Paperback

Integration von Spataussiedlern

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 1,5, Technische Universitat Dresden, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit moechte ich mich mit der Integration von Spataussiedlern in der niederschlesischen Oberlausitz beschaftigen. Mir ist beim studieren der Literatur aufgefallen, dass die Integration von Spataussiedlern schon oft behandelt wurde. Dies wurde oft nur allgemeingultig getan und mir kam die Idee die Integration von Spataussiedlern in einer bestimmten Region zu erkunden. Meine Heimat ist die niederschlesische Oberlausitz und mir war es wichtig, diese Region mit der Problematik Integration Spataussiedler naher zu betrachten. In dieser Arbeit werde ich als erstes auf die Geschichte der Russlanddeutschen eingehen. Als ich die Geschichte der Russlanddeutschen verstand, wurde mir auch klar, warum diese Menschen nach Deutschland kommen wollen. Denn die russische Heimat war keine Heimat. Danach gehe ich auf die Bildungssituation fur Spataussiedler in der Bundesrepublick Deutschland ein. Anschliessend moechte ich mich mit der Sprachsituation der Spataussiedler beschaftigen. Ich habe selbst Spataussiedler unterrichtet und oft kam mir die Frage, warum z.B. die Motivation den Unterricht zu besuchen so gering ist. Als nachstes werde ich auf die sachsische Konzeption zur Integration von Migranten eingehen. Das Sachsische Kultusministerium hat am 24. August 2000 eine Konzeption erarbeitete. Mir ist es wichtig diese Konzeption zu diskutieren, da Theorie und Praxis oft weit auseinander liegen. Der Hauptschwerpunkt dieser Arbeit liegt im Kapitel 5. Ich habe ein Interview mit dem Chef des Jugendgemeinschaftswerkes Weisswasser durchgefuhrt. Denn wie schon erwahnt, ist es mir wichtig, die Praxis von Integration naher kennen zu lernen. Dabei habe ich dieses Interview in vier Kategorien unterteilt. Als erstes moechte ich Allgemeine Angaben, wie z.B. das Anstellungsverhaltnis ist, wissen. Darauf

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638761604

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Padagogische Soziologie, Note: 1,5, Technische Universitat Dresden, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit moechte ich mich mit der Integration von Spataussiedlern in der niederschlesischen Oberlausitz beschaftigen. Mir ist beim studieren der Literatur aufgefallen, dass die Integration von Spataussiedlern schon oft behandelt wurde. Dies wurde oft nur allgemeingultig getan und mir kam die Idee die Integration von Spataussiedlern in einer bestimmten Region zu erkunden. Meine Heimat ist die niederschlesische Oberlausitz und mir war es wichtig, diese Region mit der Problematik Integration Spataussiedler naher zu betrachten. In dieser Arbeit werde ich als erstes auf die Geschichte der Russlanddeutschen eingehen. Als ich die Geschichte der Russlanddeutschen verstand, wurde mir auch klar, warum diese Menschen nach Deutschland kommen wollen. Denn die russische Heimat war keine Heimat. Danach gehe ich auf die Bildungssituation fur Spataussiedler in der Bundesrepublick Deutschland ein. Anschliessend moechte ich mich mit der Sprachsituation der Spataussiedler beschaftigen. Ich habe selbst Spataussiedler unterrichtet und oft kam mir die Frage, warum z.B. die Motivation den Unterricht zu besuchen so gering ist. Als nachstes werde ich auf die sachsische Konzeption zur Integration von Migranten eingehen. Das Sachsische Kultusministerium hat am 24. August 2000 eine Konzeption erarbeitete. Mir ist es wichtig diese Konzeption zu diskutieren, da Theorie und Praxis oft weit auseinander liegen. Der Hauptschwerpunkt dieser Arbeit liegt im Kapitel 5. Ich habe ein Interview mit dem Chef des Jugendgemeinschaftswerkes Weisswasser durchgefuhrt. Denn wie schon erwahnt, ist es mir wichtig, die Praxis von Integration naher kennen zu lernen. Dabei habe ich dieses Interview in vier Kategorien unterteilt. Als erstes moechte ich Allgemeine Angaben, wie z.B. das Anstellungsverhaltnis ist, wissen. Darauf

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
23 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638761604