Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2 -, Universitat zu Koeln (Institut fur deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Historiographisches Erzahlen im MA, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nibelungenklage- ein mittelalterliches Werk, das von jeher einige Fragen aufgeworfen hat. So z.B., ob es sich bei diesem Werk um eine Fortsetzung des bekannten Nibelungenliedes handelte oder welche Wirkung man mit diesem von einem anonymen Dichter verfassten Werk erzielen wollte? Diese Arbeit befasst sich damit, ob sich in der Nibelungenklage historische Ereignisse wiederfinden, die sozusagen politische Ereignisse in ein historisches Gewand kleiden. Welche Parallelen erweisen sich zwischen Historie und Dichtung?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 2 -, Universitat zu Koeln (Institut fur deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Historiographisches Erzahlen im MA, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nibelungenklage- ein mittelalterliches Werk, das von jeher einige Fragen aufgeworfen hat. So z.B., ob es sich bei diesem Werk um eine Fortsetzung des bekannten Nibelungenliedes handelte oder welche Wirkung man mit diesem von einem anonymen Dichter verfassten Werk erzielen wollte? Diese Arbeit befasst sich damit, ob sich in der Nibelungenklage historische Ereignisse wiederfinden, die sozusagen politische Ereignisse in ein historisches Gewand kleiden. Welche Parallelen erweisen sich zwischen Historie und Dichtung?