Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: 2,0, Universitat Hohenheim (Controlling), Veranstaltung: Seminar im Institut Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schnellere Veranderung der Umweltbedingungen, eine wachsende Kundenmacht, die technologische Entwicklung sowie eine kapitalmarktbedingte Wertorientierung sind einige Faktoren, welche das unternehmerische Umfeld pragen. Traditionelle Zielsetzungen wie Profitabilitat oder finanzielles Wachstum sind nicht mehr als alleinige Steuerungsgroessen relevant. Die Integration nicht-finanzieller Kennzahlen erscheint zunehmend notwendig. Ferner benoetigen Unternehmen erfolgreiche Strategien, die bei erfolgreicher Umsetzung den Unternehmenswert wiederum steigern. Dies zeigt, wie wichtig es fur Unternehmen ist, uber geeignete Steuerungsinstrumente zu verfugen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden Ziel dieser Arbeit ist es, neben der Darstellung der Kennzahlensysteme in Banken und der Kennzeichnung der Balanced Scorecard, den Beitrag der Balanced Scorecard zur wertorientierten Unternehmensfuhrung aufzuzeigen und eine Fokus auf die speziellen Gestaltungsfelder der Balanced Scorecard im Bankenbereich zu legen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Boerse, Versicherung, Note: 2,0, Universitat Hohenheim (Controlling), Veranstaltung: Seminar im Institut Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schnellere Veranderung der Umweltbedingungen, eine wachsende Kundenmacht, die technologische Entwicklung sowie eine kapitalmarktbedingte Wertorientierung sind einige Faktoren, welche das unternehmerische Umfeld pragen. Traditionelle Zielsetzungen wie Profitabilitat oder finanzielles Wachstum sind nicht mehr als alleinige Steuerungsgroessen relevant. Die Integration nicht-finanzieller Kennzahlen erscheint zunehmend notwendig. Ferner benoetigen Unternehmen erfolgreiche Strategien, die bei erfolgreicher Umsetzung den Unternehmenswert wiederum steigern. Dies zeigt, wie wichtig es fur Unternehmen ist, uber geeignete Steuerungsinstrumente zu verfugen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden Ziel dieser Arbeit ist es, neben der Darstellung der Kennzahlensysteme in Banken und der Kennzeichnung der Balanced Scorecard, den Beitrag der Balanced Scorecard zur wertorientierten Unternehmensfuhrung aufzuzeigen und eine Fokus auf die speziellen Gestaltungsfelder der Balanced Scorecard im Bankenbereich zu legen.