Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, Veranstaltung: El soneto del Barroco en Espana y en America Latina, 10 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird nicht nur auf die Bedeutung typisch barocker Sonett-Motive im 17.Jahrhundert und daruber hinaus eingegangen, sondern auch der Einfluss des gongorismo auf Sor Juana erlautert, der in einigen ihrer Werke zu erkennen ist. Ziel der Untersuchungen soll es sein, eine Beantwortung der folgenden Leitfragen zu ermoeglichen: Inwiefern koennen die beiden ausgewahlten Sonette von Sor Juana Ines de la Cruz als transkulturelles Phanomen gedeutet werden? Welche barocken Motive sind gegebenenfalls auf spanischen Einfluss zuruckzufuhren?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, Veranstaltung: El soneto del Barroco en Espana y en America Latina, 10 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird nicht nur auf die Bedeutung typisch barocker Sonett-Motive im 17.Jahrhundert und daruber hinaus eingegangen, sondern auch der Einfluss des gongorismo auf Sor Juana erlautert, der in einigen ihrer Werke zu erkennen ist. Ziel der Untersuchungen soll es sein, eine Beantwortung der folgenden Leitfragen zu ermoeglichen: Inwiefern koennen die beiden ausgewahlten Sonette von Sor Juana Ines de la Cruz als transkulturelles Phanomen gedeutet werden? Welche barocken Motive sind gegebenenfalls auf spanischen Einfluss zuruckzufuhren?