Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Humboldt-Universitat zu Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Brief an seinen Kollegen Max Born schreibt Albert Einstein: Du glaubst an den wurfelnden Gott und ich an volle Gesetzlichkeit. (Stewart 1993, 7.) Eine Moglichkeit auf dem Wege des Verstandnisses der Natur bietet nun seit der zweiten Halfte unseres Jahrhunderts ein Bereich der Wissenschaft, der sich anfangs irgendwo zwischen Mathematik, Physik und der seit Norbert Wiener irgendwie alles tangierenden Kybernetik befand. Wie sooft in der Wissenschaft, besonders der experimentellen Physik war es mehr oder weniger der Zufall, der entscheidende Anstoe fur einen neuen Losungsansatz bescherte. 1975 arbeiteten die Physiker Henry Swinney und Jerry Gollup uber dem Ubergang von regelmaigen Konvektionszellen zu vollstandigen Turbulenzen in rotierenden Flussigkeiten. Doch den von Lew Dawydowitsch Landau vorhergesagten Ubergang konnten sie nicht bestatigen. Zwei Jahre spater baute der damals uber physikalische Effekte nahe dem absoluten Nullpunkt arbeitende franzosische Wissenschaftler Albert Libchaber ein Benard-Experiment. Chaos ist uberall, und es funktioniert!
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Humboldt-Universitat zu Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Brief an seinen Kollegen Max Born schreibt Albert Einstein: Du glaubst an den wurfelnden Gott und ich an volle Gesetzlichkeit. (Stewart 1993, 7.) Eine Moglichkeit auf dem Wege des Verstandnisses der Natur bietet nun seit der zweiten Halfte unseres Jahrhunderts ein Bereich der Wissenschaft, der sich anfangs irgendwo zwischen Mathematik, Physik und der seit Norbert Wiener irgendwie alles tangierenden Kybernetik befand. Wie sooft in der Wissenschaft, besonders der experimentellen Physik war es mehr oder weniger der Zufall, der entscheidende Anstoe fur einen neuen Losungsansatz bescherte. 1975 arbeiteten die Physiker Henry Swinney und Jerry Gollup uber dem Ubergang von regelmaigen Konvektionszellen zu vollstandigen Turbulenzen in rotierenden Flussigkeiten. Doch den von Lew Dawydowitsch Landau vorhergesagten Ubergang konnten sie nicht bestatigen. Zwei Jahre spater baute der damals uber physikalische Effekte nahe dem absoluten Nullpunkt arbeitende franzosische Wissenschaftler Albert Libchaber ein Benard-Experiment. Chaos ist uberall, und es funktioniert!