Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Niederlandistik (Literatur, Sprache, Kultur), Note: 2, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Multatuli’s Max Havelaar en de westerse verteltraditie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll erarbeitet werden, in wieweit das Buch Max Havelaar von Eduard Douwes Dekker, alias Multatuli, eine gute Darstellung von Wirklichkeit ist. Sie soll aufzeigen, welche Kriterien in dem Buch dafur erfullt werden, aber auch, welche nicht erfullt werden, bzw. welche eher im Gegensatz dazu stehen. Was fur Kriterien fur eine gelungene Darstellung von Wirklichkeit notwendig sind, soll aus Erich Auerbachs Buch Mimesis - Dargestellte Wirklichkeit in der abendlandischen Literatur erarbeitet werden, um diese dann spater auf Max Havelaar anzuwenden. Da es im Buch Mimesis um viele verschiedene Epochen der Wirklichkeitsdarstellung geht, werden nur die Kapitel bearbeitet, in denen es um die Entstehung des Realismus geht (XVII - XIX), also eine Epoche, in der auch Max Havelaar entstanden ist.1 In wieweit Multatulis Geschichte nun aber dem Genre Realismus zuzuordnen ist oder ob es uberhaupt realistisch ist, moechte ich durch die Anwendung der Kriterien von Mimesis auf Max Havelaar herausfinden. Die Kriterien werden gleich im nachsten Kapitel dargestellt, bevor im ubernachsten Kapitel dann Max Havelaar analysiert wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Niederlandistik (Literatur, Sprache, Kultur), Note: 2, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung: Multatuli’s Max Havelaar en de westerse verteltraditie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll erarbeitet werden, in wieweit das Buch Max Havelaar von Eduard Douwes Dekker, alias Multatuli, eine gute Darstellung von Wirklichkeit ist. Sie soll aufzeigen, welche Kriterien in dem Buch dafur erfullt werden, aber auch, welche nicht erfullt werden, bzw. welche eher im Gegensatz dazu stehen. Was fur Kriterien fur eine gelungene Darstellung von Wirklichkeit notwendig sind, soll aus Erich Auerbachs Buch Mimesis - Dargestellte Wirklichkeit in der abendlandischen Literatur erarbeitet werden, um diese dann spater auf Max Havelaar anzuwenden. Da es im Buch Mimesis um viele verschiedene Epochen der Wirklichkeitsdarstellung geht, werden nur die Kapitel bearbeitet, in denen es um die Entstehung des Realismus geht (XVII - XIX), also eine Epoche, in der auch Max Havelaar entstanden ist.1 In wieweit Multatulis Geschichte nun aber dem Genre Realismus zuzuordnen ist oder ob es uberhaupt realistisch ist, moechte ich durch die Anwendung der Kriterien von Mimesis auf Max Havelaar herausfinden. Die Kriterien werden gleich im nachsten Kapitel dargestellt, bevor im ubernachsten Kapitel dann Max Havelaar analysiert wird.