Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,25, Hamburger Universitat fur Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule fur Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Sozialdumping wird in vielen Medien genutzt, um Wettbewerbsnachteile von Industrielandern gegenuber Niedriglohnlandern zu erklaren. In den meisten Fallen beschreibt der Begriff jedoch lediglich die ungleiche Verteilung von Produktionsfaktoren und beschreibt die komparativen Kostenvorteile verschiedener Lander. Diese Arbeit blickt hinter diese Fassade und analysiert den wahren Charakter des Sozialdumpings. Sie untersucht welche Tatbestande erfullt werden mussen, damit Sozialdumping vorliegt und analysiert Falle von Sozialdumping. Der Autor erhielt einen MBA der Fudan Universitat Shanghai. Er beschaftigte sich fur zwei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem renommierten Forschungsinstitut in Hamburg mit der Analyse von Handelsstroemen zwischen Industrie- und Entwicklungslandern. Ferner beschaftigte er sich als Vorstandsmitglied der Hamburger China-Gesellschaft mit den deutsch-chinesischen Handlungsbeziehungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,25, Hamburger Universitat fur Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule fur Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Internationales Wirtschaftsrecht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Sozialdumping wird in vielen Medien genutzt, um Wettbewerbsnachteile von Industrielandern gegenuber Niedriglohnlandern zu erklaren. In den meisten Fallen beschreibt der Begriff jedoch lediglich die ungleiche Verteilung von Produktionsfaktoren und beschreibt die komparativen Kostenvorteile verschiedener Lander. Diese Arbeit blickt hinter diese Fassade und analysiert den wahren Charakter des Sozialdumpings. Sie untersucht welche Tatbestande erfullt werden mussen, damit Sozialdumping vorliegt und analysiert Falle von Sozialdumping. Der Autor erhielt einen MBA der Fudan Universitat Shanghai. Er beschaftigte sich fur zwei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem renommierten Forschungsinstitut in Hamburg mit der Analyse von Handelsstroemen zwischen Industrie- und Entwicklungslandern. Ferner beschaftigte er sich als Vorstandsmitglied der Hamburger China-Gesellschaft mit den deutsch-chinesischen Handlungsbeziehungen.