Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Hamburger Universitat fur Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Politische Soziologie II, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenig ist in Europa uber den Westsaharakonflikt bekannt. Nachdem Marokko 1956 von Frankreich in die Unabhangigkeit entlassen wurde, verstarkte sich auch in dem sundlichen Teil des Landes, der Westsahara, der Widerstand gegen die spanische Besatzungsmacht. Auf Druck der Vereinten Nationen, Marokko und Mauretanien erklarte sich Spanien schliesslich dazu bereit ein Referendum uber den Status der Westsaharah durchzufuhren. Seither liegt vieles im Unklaren. Wahrend Marokko das rohstofreiche Gebiet fur sich beansprucht, kamft die saharauische Widerstandsbewegung POLISARIO fur die Unabhangigkeit der Region. Anstatt auf eine Loesung des Konflikts aktiv einzuwirken, wurden die Vereinten Nationen zunehmend in die Rolle eines Zuschauers gedrangt. Das Volk der Saharauris geriet zunehmend in Vergessenheit, doch werden nach wie vor bluten Kampfe um das Land gefuhrt. Diese Arbeit analysiert die Argumentationslinien beider Partein und hinterfragt die Rolle der Vereinten Nationen in diesem Konflikt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,7, Hamburger Universitat fur Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Politische Soziologie II, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenig ist in Europa uber den Westsaharakonflikt bekannt. Nachdem Marokko 1956 von Frankreich in die Unabhangigkeit entlassen wurde, verstarkte sich auch in dem sundlichen Teil des Landes, der Westsahara, der Widerstand gegen die spanische Besatzungsmacht. Auf Druck der Vereinten Nationen, Marokko und Mauretanien erklarte sich Spanien schliesslich dazu bereit ein Referendum uber den Status der Westsaharah durchzufuhren. Seither liegt vieles im Unklaren. Wahrend Marokko das rohstofreiche Gebiet fur sich beansprucht, kamft die saharauische Widerstandsbewegung POLISARIO fur die Unabhangigkeit der Region. Anstatt auf eine Loesung des Konflikts aktiv einzuwirken, wurden die Vereinten Nationen zunehmend in die Rolle eines Zuschauers gedrangt. Das Volk der Saharauris geriet zunehmend in Vergessenheit, doch werden nach wie vor bluten Kampfe um das Land gefuhrt. Diese Arbeit analysiert die Argumentationslinien beider Partein und hinterfragt die Rolle der Vereinten Nationen in diesem Konflikt.