Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Arthur Schnitzlers Traumnovelle und Stanley Kubricks Eyes Wide Shut. Vergleich im Hinblick auf Handlungsverlauf und Figurenkonstellationen

$107.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Seminar fur deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Einfuhrung in die Literaturwissenschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet der Vergleich von Arthur Schnitzlers Traumnovelle mit der von Stanley Kubrick inszenierten Adaption Eyes Wide Shut . Da die Handlung des Films rund achtzig Jahre spater angesiedelt ist als die des Romans, und sie zudem noch an einem anderen Schauplatz stattfindet, liegt der Schwerpunkt der Analyse hier auf den vorgenommenen Veranderungen bezuglich der Handlung und der Figuren. Es wird also untersucht, inwiefern das Geschehen der Traumnovelle fur die Verfilmung an einigen Stellen abgewandelt und unter dem Aspekt des Zeitgemassen eben auch, modernisiert’ wurde. Bevor es jedoch zum eigentlichen Vergleich der Traumnovelle mit Eyes Wide Shut kommt, wird zunachst ein kurzer Inhaltsuberblick gegeben, und es wird auf die jeweils wichtigsten und relevantesten biografischen Umstande von Arthur Schnitzler und Stanley Kubrick naher eingegangen. Ausserdem werden ihre hier untersuchten Werke jeweils in Beziehung zum Entstehungskontext gesetzt und daruber hinaus noch einige Analyse- und Interpretationsansatze vorgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 September 2007
Pages
44
ISBN
9783638747790

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Seminar fur deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Einfuhrung in die Literaturwissenschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet der Vergleich von Arthur Schnitzlers Traumnovelle mit der von Stanley Kubrick inszenierten Adaption Eyes Wide Shut . Da die Handlung des Films rund achtzig Jahre spater angesiedelt ist als die des Romans, und sie zudem noch an einem anderen Schauplatz stattfindet, liegt der Schwerpunkt der Analyse hier auf den vorgenommenen Veranderungen bezuglich der Handlung und der Figuren. Es wird also untersucht, inwiefern das Geschehen der Traumnovelle fur die Verfilmung an einigen Stellen abgewandelt und unter dem Aspekt des Zeitgemassen eben auch, modernisiert’ wurde. Bevor es jedoch zum eigentlichen Vergleich der Traumnovelle mit Eyes Wide Shut kommt, wird zunachst ein kurzer Inhaltsuberblick gegeben, und es wird auf die jeweils wichtigsten und relevantesten biografischen Umstande von Arthur Schnitzler und Stanley Kubrick naher eingegangen. Ausserdem werden ihre hier untersuchten Werke jeweils in Beziehung zum Entstehungskontext gesetzt und daruber hinaus noch einige Analyse- und Interpretationsansatze vorgestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 September 2007
Pages
44
ISBN
9783638747790