Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum in Thema bewegt die Menschen in Deutschland, ja in der gesamten Welt, mehr als die Furcht vor dem islamistischen Terror. Islamistischer Terror, das heisst das man sich nicht sicher sein kann ob nicht jederzeit ein Bombe explodieren kann, eine Geiselnahme stattfindet oder ein Attentat auf einen Politiker oder christlichen Geistlichen begangen wird. Seit dem brutalen Anschlag auf das World Trade Center in New York City am 11.September 2001 ist ein Name das Synonym fur Angst und Schrecken: Al Kaida. Aber dies ist nur die Spitze eines Eisberges von fanatischen Gruppen, die ihr Ziel, den Gottesstaat, verwirklichen wollen. Auch in Deutschland gibt es derartige Gruppen, diese Gruppen sind zwar unterschiedlich in der Wahl ihrer Mittel, aber in ihren Ideologien einheitlich. In dieser Arbeit soll der Islamismus in Deutschland beleuchtet werden, die wichtigsten Gruppierungen dargestellt und die Antwort des deutschen Staates erlautert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum in Thema bewegt die Menschen in Deutschland, ja in der gesamten Welt, mehr als die Furcht vor dem islamistischen Terror. Islamistischer Terror, das heisst das man sich nicht sicher sein kann ob nicht jederzeit ein Bombe explodieren kann, eine Geiselnahme stattfindet oder ein Attentat auf einen Politiker oder christlichen Geistlichen begangen wird. Seit dem brutalen Anschlag auf das World Trade Center in New York City am 11.September 2001 ist ein Name das Synonym fur Angst und Schrecken: Al Kaida. Aber dies ist nur die Spitze eines Eisberges von fanatischen Gruppen, die ihr Ziel, den Gottesstaat, verwirklichen wollen. Auch in Deutschland gibt es derartige Gruppen, diese Gruppen sind zwar unterschiedlich in der Wahl ihrer Mittel, aber in ihren Ideologien einheitlich. In dieser Arbeit soll der Islamismus in Deutschland beleuchtet werden, die wichtigsten Gruppierungen dargestellt und die Antwort des deutschen Staates erlautert.