Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Beschwerdemanagement als vorgeschriebenes Instrument des Qualitatsmanagements
Paperback

Das Beschwerdemanagement als vorgeschriebenes Instrument des Qualitatsmanagements

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Veranstaltung: Weiterbildung zum TQM-Manager, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualitatsmanagement ist heute in aller Munde. Die Diskussionen uber Sinn und Zweck eines Qualitatsmanagement-Systems nehmen zu. Ist Qualitatsmanagement eine Modeerscheinung? Sicherlich nicht: Qualitatsmanagement richtig verstanden und richtig umgesetzt bringt nicht nur eine verbesserte Qualitat hinsichtlich der zu erbringenden Pflegeleistung, sondern tragt deutlich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfahigkeit der Einrichtung bei. Qualitatsmanagement: Die Herausforderung der Zukunft in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Ein Beschwerdemanagement in der Senioreneinrichtung XY lag bis dato jedoch noch nicht vor. Es gab keinen UEberblick daruber an wen wie viele Beschwerden gerichtet wurden, wer sie beantwortet hat, ob sie beantwortet wurden, wie viel Zeit hierzu benoetigt wurde, wer die Gesprache mit den betroffenen Personengruppen bzw. Mitarbeitern fuhrte, ob diese Gesprache gefuhrt wurden noch daruber ob und wie diese dokumentiert wurden. Beschwerden wurden nicht zentral gesammelt und es gab keine einheitlich, standardisierte Vorgehensweise. Den Gedanken zur Einfuhrung eines Beschwerdemanagements in der Senioreneinrichtung XY hatte ich schon seit einiger Zeit. Aufgrund des vermutlich hohen Arbeitsaufkommens zur Erstellung und Vorbereitung verschob ich dieses Vorhaben immer wieder. Nunmehr hatte ich jedoch die Gelegenheit, mich mit dieser interessanten Thematik im Rahmen der Weiterbildung auseinander zu setzen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
25 August 2007
Pages
32
ISBN
9783638741958

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Veranstaltung: Weiterbildung zum TQM-Manager, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualitatsmanagement ist heute in aller Munde. Die Diskussionen uber Sinn und Zweck eines Qualitatsmanagement-Systems nehmen zu. Ist Qualitatsmanagement eine Modeerscheinung? Sicherlich nicht: Qualitatsmanagement richtig verstanden und richtig umgesetzt bringt nicht nur eine verbesserte Qualitat hinsichtlich der zu erbringenden Pflegeleistung, sondern tragt deutlich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfahigkeit der Einrichtung bei. Qualitatsmanagement: Die Herausforderung der Zukunft in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Ein Beschwerdemanagement in der Senioreneinrichtung XY lag bis dato jedoch noch nicht vor. Es gab keinen UEberblick daruber an wen wie viele Beschwerden gerichtet wurden, wer sie beantwortet hat, ob sie beantwortet wurden, wie viel Zeit hierzu benoetigt wurde, wer die Gesprache mit den betroffenen Personengruppen bzw. Mitarbeitern fuhrte, ob diese Gesprache gefuhrt wurden noch daruber ob und wie diese dokumentiert wurden. Beschwerden wurden nicht zentral gesammelt und es gab keine einheitlich, standardisierte Vorgehensweise. Den Gedanken zur Einfuhrung eines Beschwerdemanagements in der Senioreneinrichtung XY hatte ich schon seit einiger Zeit. Aufgrund des vermutlich hohen Arbeitsaufkommens zur Erstellung und Vorbereitung verschob ich dieses Vorhaben immer wieder. Nunmehr hatte ich jedoch die Gelegenheit, mich mit dieser interessanten Thematik im Rahmen der Weiterbildung auseinander zu setzen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
25 August 2007
Pages
32
ISBN
9783638741958