Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie Lasst Sich Textkompetenz in Der Grundschule Fordern? Eine Analyse Von Ergebnissen Aus Textlinguistik Und Schreibforschung
Paperback

Wie Lasst Sich Textkompetenz in Der Grundschule Fordern? Eine Analyse Von Ergebnissen Aus Textlinguistik Und Schreibforschung

$211.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Luneburg, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Werk geht einer zentralen Frage der Deutschdidaktik nach: Mit welchen Ansatzen lasst sich die Textkompetenz von Grundschulern - im Sinne der Fahigkeiten und Fertigkeiten, die fur das Verfassen von Texten benotigt werden - fordern? Unter diesem Blickwinkel ergibt sich zugleich eine Reihe weiterer Fragestellungen. So sind zunachst Uberlegungen daruber anzustellen, wie die Groe Text sich uberhaupt definieren lasst und welche Kriterien eine solche sprachliche Einheit erfullen muss. Daruber hinaus ist in Erfahrung zu bringen, wie die Textproduktion funktioniert, uber welche Fahigkeiten ein Schreiber zur Konstitution von Texten verfugen sollte und inwieweit diese in der Pri-marstufe uberhaupt bereits vorausgesetzt bzw. ausgebildet werden konnen. Bei der Beschaftigung mit der skizzierten Thematik ist die Tatsache zu nutzen, dass das Schreiben von Texten als wissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand sich in den letzten Jahrzehnten im Umbruch befindet - es sind also Erkenntnisse jungerer textlinguistischer Ansatze und der neueren Schreibforschung, die sich seit Anfang bzw. Ende der 70er Jahre herausgebildet haben, heranzuziehen, um Aussagen uber geeignete, theoretisch fundierte didaktische Ansatze zur Forderung der Textkompetenz in der Grundschule zu machen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
116
ISBN
9783638739764

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universitat Luneburg, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Werk geht einer zentralen Frage der Deutschdidaktik nach: Mit welchen Ansatzen lasst sich die Textkompetenz von Grundschulern - im Sinne der Fahigkeiten und Fertigkeiten, die fur das Verfassen von Texten benotigt werden - fordern? Unter diesem Blickwinkel ergibt sich zugleich eine Reihe weiterer Fragestellungen. So sind zunachst Uberlegungen daruber anzustellen, wie die Groe Text sich uberhaupt definieren lasst und welche Kriterien eine solche sprachliche Einheit erfullen muss. Daruber hinaus ist in Erfahrung zu bringen, wie die Textproduktion funktioniert, uber welche Fahigkeiten ein Schreiber zur Konstitution von Texten verfugen sollte und inwieweit diese in der Pri-marstufe uberhaupt bereits vorausgesetzt bzw. ausgebildet werden konnen. Bei der Beschaftigung mit der skizzierten Thematik ist die Tatsache zu nutzen, dass das Schreiben von Texten als wissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand sich in den letzten Jahrzehnten im Umbruch befindet - es sind also Erkenntnisse jungerer textlinguistischer Ansatze und der neueren Schreibforschung, die sich seit Anfang bzw. Ende der 70er Jahre herausgebildet haben, heranzuziehen, um Aussagen uber geeignete, theoretisch fundierte didaktische Ansatze zur Forderung der Textkompetenz in der Grundschule zu machen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
26 September 2007
Pages
116
ISBN
9783638739764